![]() Sohn von Hans Friedrich Wydler und Dorothea Güntisberger. Geb. 1655 in Oberwil bei Büren, Büren, BE, CHE. Gest. 1701, Alter 45 oder 46 Jahre. Beruf: Provisor zu Aarau, Pfarrer zu Gontenschwil 1) BIOGRAPHIE: 1683 Provisor in Aarau 23.02.1684 - 1701 Pfarrer in Gontenschwil Pfrundeinkommen: Collaturpfründe I.Klasse Vom Stift Zofingen: Fronfästlich 5 Gulden. Vom Kirch,eier: Jährlich 4 Lb, " Mt 3 Viertel Kernen. Vom Chorherrstift Beromünster: Jährlich 25 Hofmalter Kernen, 6 Hofmalter Haber, 7 Hofviertel Kernen (1 Hofmalter = 18 bern. Kornviertel). Holz genug, zum Teil mit Kosten abzuholen. 60 Wellen Stroh. Der Werchzehnten erträgt 45-60 Gulden. 1 Garten, 1 Baumgarten. 1 Mannwerk Mattlan, gilt 16 Gulden, die Kilchmatt 5 Vierling, gilt 12 Gulden, 1 Matte im Moos, gilt 12 Gulden. 1 Acker 3 Vierling, gilt 3 Gulden. (Q: Pfundetat I-III) Beschreibung HL-W156 RFA749
Verheiratet 1 Jun 1683 in Kirchberg, Aarau, AG, CHE, Alter 27 oder 28 Jahre (verheiratet 17 oder 18 Jahre) mit:
Kinder:
1.
![]() Geb. 18 Mai 1686 in Gontenschwil,, AG, CHE. Gest. Apr 1769, Alter 82 Jahre 2.
![]() Geb. 28 Apr 1689 in Gontenschwil,, AG, CHE 3.
![]() Geb. 29 Aug 1693 in Gontenschwil,, AG, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN |
Quellen
1) Quelle: Aargau: Die Prädikanten des bernischen Aargaus im 16.-18. Jahrhundert, 1528-1798, Seite: Nr.491 S.88 GontenschwilBenutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|