![]() Sohn von Berchtold VI Schwend und Adelheid Meiss. Geb. vor 1421 in Zürich, Zürich, ZH, CHE 1) 2) 3) 4).
Gest. 2 Mrz 1488, Alter mindestens 67 Jahre BIOGRAPHIE: verkauft 1433 die Vogtei Lieli ans Kloster Muri, 1438 die Vogtei Rudolfstetten an die Stadt Bremgarten, erwirbt von denen von Hinwil Schloss Dübelstein, durch Heirat Altregensberg und 1461 den Hardturm, wohnt im Roten Stern, später im Deutschen Haus, Baptistalrat in Zürich 1433- 1435 Beschreibung CL8 Ereignis Baptistalrat (von: 1433 an 1435 in Zürich, Zürich, ZH, CHE) Naturalisiert
Verheiratet 1426/1435 in Zürich, Zürich, ZH, CHE, Alter ungefähr 5 Jahre 5) (verheiratet ungefähr 12 Jahre) mit:
Kinder:
|
2. Ehe
![]() Sohn von Berchtold VI Schwend und Adelheid Meiss.
Verheiratet 1451/1452, Alter ungefähr 30 Jahre (verheiratet ungefähr 37 Jahre) mit: ![]() Tochter von Martin von Landenberg-Greifensee und Agnes von Heudorf. Gest. 6 Feb 1510
Kinder:
2.
![]() Geb. in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 11 Feb 1505. Beruf: Vogt zu Andelfingen 3.
![]() Geb. in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 1528 6.
![]() Geb. in Zürich, Zürich, ZH, CHE 7.
![]() Geb. in Zürich, Zürich, ZH, CHE |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Muhleren Nr.6 / S.223 EB2) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: Nr.729 / S.1422
3) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.131, 199
4) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.6 S.286 Nr.8
5) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.199
6) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: Nr.729 / S.1423
7) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Muhleren Nr.6 / S.223 EB; Wattenwyl Nr.5 / S.39
8) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.131
9) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.2 von Muleren S.429
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|