![]() Sohn von Abraham Brunner und Rosina Gut. Geb. 24 Sep 1671 in Bern, Bern, BE, CHE.
Gest. Mai 1731, Alter 59 Jahre. Beruf: Pfarrer zu Gsteig/Saanen, Pfarrer zu Bremgarten/BE, Pfarrer zu Vinelz Beschreibung HL-B161
Verheiratet 19 Apr 1697 in Köniz, Bern, BE, CHE, Alter 25 Jahre (verheiratet 34 Jahre) mit: ![]() Tochter von Hans Rudolf Jersing und Margaretha Desgouttes. Geb. 30 Jan 1673 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 9 Mai 1735 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 62 Jahre
Kinder:
1.
![]() Geb. 16 Aug 1698 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 2 Mai 1752 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 53 Jahre. Beruf: Professor der Eloquenz, Professor der Philiosophie Quelle zur Person 1) BIOGRAPHIE: Besuch der Unteren und Hohen Schule in Bern Studium an der Universität Marburg bei Christian Freiherr von Wolff 1726 Dr. theol. 1727 Zulassung zum geistlichen Amt 1735 Professor der Eloquenz an der Hohen Schule Bern 1736-52 Professor der Philosophie 1739-42 Rektor Er publizierte u.a. über den "Einfluss der wahren Religion in die Glückseligkeit eines Staates" (1741) weiterführende Info: HLS Beschreibung HL-B163 + ledig 2.
![]() Geb. 24 Mai 1700 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 5 Jul 1758 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 58 Jahre. Beruf: Tuchherr, Handelsmann 3.
![]() Geb. 2 Mrz 1702 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 13 Dez 1762 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 60 Jahre 4.
![]() Geb. 22 Mrz 1705 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 26 Okt 1760 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 55 Jahre 5.
![]() Geb. berechnet 1708 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 26 Okt 1780 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter ungefähr 72 Jahre 6.
![]() Geb. 1713 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 6 Dez 1776 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 62 oder 63 Jahre 7.
![]() Geb. 9 Jan 1714 in Bern, Bern, BE, CHE 8.
![]() Geb. 24 Jan 1716 in Bremgarten, Bern, BE, CHE. Gest. 10 Mrz 1779 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 63 Jahre. Beruf: Tuchherr, Vogt zu Mendrisio, Schultheiss zu Büren Quelle zur Person 2) Emanuel Brunner 1716-1779 ![]() Emanuel Brunner 1716-1779 |
Quellen
1) Quelle: Schweiz: Historisches Lexikon der Schweiz, Seite: HLS2) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|