![]() Sohn von Hieronimus Thormann und Anna Katharina Wyss. Geb. 6 Apr 1762 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1 Feb 1839 in Gerzensee, Seftigen, BE, CHE, Alter 76 Jahre. Bestattet in Bern, Bern, BE, CHE. Beruf: Oberamtmann zu Interlaken, Oberamtmann zu Aarberg Quelle zur Person 1) Friedrich Ludwig Thormann 1762-1839 ![]() Friedrich Ludwig Thormann 1762-1839 weiterführende Info: HLS GND Beschreibung 66
Verheiratet 30 Jun 1788 in Herzogenbuchsee, Wangen, BE, CHE, Alter 26 Jahre (verheiratet 38 Jahre) mit: ![]() Tochter von Emanuel von Graffenried und Dorothea Rosina Tschiffely. Geb. 8 Nov 1764 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 6 Aug 1826 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 61 Jahre 1. Ehe mit: Albrecht "le Sucré" May, 2. Ehe mit: Friedrich Ludwig Thormann
Kinder:
1.
![]() Geb. 3 Apr 1789 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 20 Feb 1858 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 68 Jahre. Beruf: Vorsteher einer Erziehungsanstalt, Buchhändler in Bonn Beschreibung 72 2.
![]() Geb. 15 Okt 1790 in Worb, Konolfingen, BE, CHE. Gest. 17 Feb 1846 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 55 Jahre. Beruf: Offizier in englischen Diensten Beschreibung 73 3.
![]() Geb. 24 Mrz 1792 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 5 Mrz 1865 in Utrecht,,, NLD, Alter 72 Jahre. Beruf: Handelsmann in Rotterdam Beschreibung 74 4.
![]() Geb. berechnet 1793 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 12 Mrz 1831 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter ungefähr 38 Jahre 5.
![]() Geb. 27 Jan 1795 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 9 Feb 1795 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 31 Jul 1872 in Gerzensee, Seftigen, BE, CHE, Alter 77 Jahre. Beruf: Schreiber der Staatskanzlei, Kommissionsschreiber Quelle zur Person 1) Friedrich Wilhelm Thormann 1795-1872 ![]() Friedrich Wilhelm Thormann 1795-1872 Beschreibung 75 6.
![]() Geb. Jul 1802 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 29 Nov 1839 in Gerzensee, Seftigen, BE, CHE, Alter 37 Jahre. Bestattet in Bern, Bern, BE, CHE 7.
![]() Geb. 20 Mai 1804 in Gsteig, Interlaken, BE, CHE 8.
![]() Geb. berechnet 1807 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 6 Mrz 1847 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter ungefähr 40 Jahre. Beruf: Pfarrhelfer in Saanen Beschreibung 76 |
Quellen
1) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, SchultheissenBenutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|