Verheiratet vor 1370 (verheiratet mindestens 8 Jahre) mit: ![]() Sohn von Hensli Zehender und N.N.. Geb. 1322 in Aarau, Aarau, AG, CHE 1) 5) 2) 3) 4). Gest. 14 Feb 1378, Alter 55 oder 56 Jahre. Beruf: Ratsherr BIOGRAPHIE: 02.07.1377 Ratsherr in Aarau Er erscheint 1355 als Zeuge beim Verkauf der Burg Königstein seitesn der Brüder Wernher und Burkhard von Königstein an ihren Bruder Heinrich. 1369 kauft er von Heinrich von Heidegg die Vogtsteuer zu Teuffenthal. Beschreibung CL7 Naturalisiert (in Aarau, Aarau, AG, CHE) Ereignis Zeuge beim Verkauf der Burg Königstein (1355) Ereignis Ratsherr (2 Jul 1377 in Aarau, Aarau, AG, CHE)
Kinder:
1.
![]() Geb. vor 29 Mrz 1370 in Aarau, Aarau, AG, CHE 6) 2) 3) 4). Gest. vor 18 Jun 1417. Beruf: Schaffner des Frauenklosters zu Aarau. Religion: evan. BIOGRAPHIE: 1411 Schaffner des Frauenklosters in Aarau Beschreibung CL7 - fs oo Naturalisiert (in Aarau, Aarau, AG, CHE) Ereignis Schaffner des Frauenklosters (1411 in Aarau, Aarau, AG, CHE) 2.
![]() Geb. vor 29 Mrz 1370 in Aarau, Aarau, AG, CHE 3.
![]() Geb. vor 14 Feb 1378 in Aarau, Aarau, AG, CHE. Gest. vor 1 Dez 1389 4.
![]() Geb. vor 14 Feb 1378 in Aarau, Aarau, AG, CHE. Gest. nach 5 Mrz 1383, Alter mindestens 5 Jahre |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Zehender Nr.1 / S.3962) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.134
3) Quelle: Aarau: Wappenbuch der Stadt Aarau (mit Abrissen zu den Bürgergeschlechtern), Seite: Zehender S.313
4) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: S.647
5) Quelle: Schweizerisches Geschlechterbuch, Seite: Bd.2 S.612
6) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Zehender Nr.2 / S.396
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|