Verheiratet vor 29 Aug 1451 4) mit: ![]() Sohn von Markwart I Zehender und Elisabeth von Hünenberg. Geb. vor 15 Apr 1421 in Aarau, Aarau, AG, CHE 1) 3) 4) 5). Gest. 10 Mrz 1452, Alter mindestens 30 Jahre. Beruf: Schultheiss zu Aarau (1444). Religion: evan. 1. Ehe mit: Mägtli zum Haupt, 2. Ehe mit: N.N. Beschreibung CL7 Ereignis Schultheiss (1433 in Aarau, Aarau, AG, CHE) Ereignis Schultheiss (1444 in Aarau, Aarau, AG, CHE) Naturalisiert
Kinder:
1.
![]() Geb. vor 29 Aug 1451 in Aarau, Aarau, AG, CHE 6) 7) 3) 8) 9). Gest. 1509, Alter mindestens 58 Jahre. Beruf: Edelknecht, Ritter, Schultheiss zu Aarau. Religion: evan. BIOGRAPHIE: Edelknecht und Ritter Hauptmann vor Murten 1476 07.07.1478 Schultheiss zu Aarau Beschreibung CL7 - fs oo Ereignis Hauptmann vor Murten (1476) Ereignis Schultheiss (7 Jul 1478 in Aarau, Aarau, AG, CHE) Naturalisiert (in Aarau, Aarau, AG, CHE) 2.
![]() Geb. vor 29 Aug 1451 in Aarau, Aarau, AG, CHE 3.
![]() Geb. geschätzt 1428 in Aarau, Aarau, AG, CHE. Beruf: Deutschordensritter BIOGRAPHIE: soll in Preussen gestorben sein 4.
![]() Geb. geschätzt 1432 in Aarau, Aarau, AG, CHE. Gest. 19 Dez 1503, Alter ungefähr 71 Jahre |
2. Heirat/Verbindung
![]() Tochter von Ottmann zum Haupt und Margaretha von Rosegg.
Verheiratet / Verbunden mit: |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Zehender Nr.3 / S.3962) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.134
3) Quelle: Aarau: Wappenbuch der Stadt Aarau (mit Abrissen zu den Bürgergeschlechtern), Seite: Zehender S.313
4) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: S.647
5) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.7 S.630 Nr.1
6) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Zehender Nr.5 / S.396
7) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.134, 135
8) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: S:647
9) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.7 S.630 Nr.3
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|