![]() Tochter von Friedrich Ludwig Effinger und Katharina Julia Adelheid Jenner. Geb. 7 Mrz 1823 in Bern, Bern, BE, CHE.
Getauft 10 Apr 1823 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1904, Alter 80 oder 81 Jahre
Verheiratet 23 Aug 1844 in Bern-Heiliggeist, Bern, BE, CHE, Alter 21 Jahre (verheiratet 51 Jahre) mit: ![]() Sohn von Karl Ludwig von Büren und Magdalena Elisabeth Steiger. Geb. 19 Feb 1817 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 6 Mrz 1817 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 15 Mai 1896 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 79 Jahre. Beruf: Sachwalter, Major
Kinder:
1.
![]() Geb. 29 Nov 1845 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 29 Dez 1845 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 10 Mai 1923, Alter 77 Jahre. Beruf: Sachwalter Quellen zur Person 1) 2) Karl Ludwig Eugen von Büren 1845-1923 ![]() Karl Ludwig Eugen von Büren 1845-1923 BIOGRAPHIE: Realschule in Bern und Banklehre im Bankhaus Bugnion & Cie., Lausanne Eintritt in die von seinem Vater 1860 mitbegründete Privatbank, welche B. ab 1867 allein weiterführte, ab 1884 unter dem Firmennamen E. Büren & Cie 1886 - 1921 Burgerrat der Stadt Bern Verwaltungsrat der Schweiz. Darlehenskasse Kassier des Naturhistorischen Museums Bern. Er war ein namhafter Insekten- und Schmetterlingsforscher, befreundet mit Theophil Studer. Gemeinnützige Tätigkeit, u.a. als Mitbegründer der Gesellschaft für billige Wohnungen in der Lorraine. Förderer der Bernischen Bibelgesellschaft und des Esperanto. weiterführende Info: HLS GND 2.
![]() Geb. 10 Aug 1847 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 30 Aug 1847 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 20 Nov 1852 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 5 Jahre 3.
![]() Geb. 9 Mrz 1849 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 2 Apr 1849 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1917, Alter 67 oder 68 Jahre. Beruf: Sachwalter 4.
![]() Geb. 9 Jun 1853 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 4 Jul 1853 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1940 in Vevey, Vevey, VD, CHE, Alter 86 oder 87 Jahre. Beruf: Sachwalter 5.
![]() Geb. 6 Jul 1858 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 5 Aug 1858 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1928, Alter 69 oder 70 Jahre. Beruf: Fürsprech |
Quellen
1) Quelle: Schweiz: Historisches Lexikon der Schweiz, Seite: HLS2) Quelle: Bildnachweis: Google Bilder
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|