![]() Geb. ca. 1478 in Bern, Bern, BE, CHE 1) 2).
Gest. 1543, Alter ungefähr 65 Jahre. Beruf: Vogt zu Mayenthal, Vogt zu Yferten BIOGRAPHIE: Landvogt im Maiental (Maggiatal) 1530, des Kleinen Rats 1534, Landvogt gen Yverdon 1537, Hauptmann in den italienischen Feldzügen 1527, Führer der Berner beider Eroberung der Waadt 1536, der Letzte des Geschlechts weiterführende Info: Doku Beschreibung CL0 Ultimus Ereignis Hauptmann in den italienischen Feldzügen (1527) Ereignis Landvogt (1530 in Maiental, Maggiatal, TI, CHE) Ereignis Ratsherr (1534 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Führer der Berner beider Eroberung der Waadt (1536) Ereignis Landvogt (1537 in Yverdon, Yverdon, VD, CHE) Naturalisiert (in Bern, Bern, BE, CHE)
Verheiratet / Verbunden mit:
N.N.
Kinder:
3.
![]() Geb. 13 Mrz 1533 in Bern, Bern, BE, CHE 4.
![]() Geb. 18 Mrz 1534 in Bern, Bern, BE, CHE |
2. Ehe
![]()
Verheiratet 7 Aug 1539, Alter ungefähr 61 Jahre (verheiratet 3 oder 4 Jahre) mit: ![]() Tochter von Henmann von Offenburg und Maria Schlierbach. Geb. in Liestal,, BL, CHE 1) 2). Gest. vor 1568 1. verheiratet / verbunden mit: Hans Ochsenbein, 2. Ehe mit: Georg "gen. Hubelmann" zum Bach, 3. Ehe mit: Wolfgang von Weingarten Beschreibung CL7
Kind:
1.
![]() Geb. 14 Mrz 1543 in Bern, Bern, BE, CHE |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Zehender Nr.6 / S.3962) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.134, 209
3) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.134
4) Quelle: Aarau: Wappenbuch der Stadt Aarau (mit Abrissen zu den Bürgergeschlechtern), Seite: Zehender S.313
5) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: S.648
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|