Verheiratet / Verbunden mit: ![]() Sohn von Ludwig Brüggler und Margaretha Schopfer. Geb. ca. 1388 in Bern, Bern, BE, CHE 1) 2) 3) 4). Gest. ca. 1437, Alter ungefähr 49 Jahre BIOGRAPHIE: zünftig zum roten Löwen 1425, Ratsherr 1427 Schwager des Niklaus von Diesbach hatte ein Haus an der Marktgasse Sonnenseite Beschreibung CL7 Ereignis zünftig zum roten Löwen (1425 in Bern, Bern, BE, CHE) Naturalisiert Ereignis Ratsherr (1427 in Bern, Bern, BE, CHE)
Kind:
1.
![]() Geb. geschätzt 1409 in Bern, Bern, BE, CHE 5) 2) 6) 4). Gest. 1469 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter ungefähr 60 Jahre. Beruf: Vogt im oberen Spital, Venner BIOGRAPHIE: zünftig zum roten Löwen, der Bürgern 1424, Ratsherr 1439 Venner 1447 bis zu seinem Tod, Vogt im oberen Spital 1453 Beschreibung CL7 Naturalisiert Ereignis Grossrat (1424 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Vogt im oberen Spital (1453 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Ratsherr (1439 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Venner (1447 in Bern, Bern, BE, CHE) |
2. Heirat/Verbindung
![]()
Verheiratet / Verbunden mit: ![]() Sohn von Rudolf Hetzel von Lindach und N.N.. Geb. vor 31 Jul 1364. Gest. 1402, Alter mindestens 38 Jahre. Beruf: Ohmgeltner 1. verheiratet / verbunden mit: Margaretha von Diesbach, 2. verheiratet / verbunden mit: Elisabeth weiterführende Info: Archiv
Kinder:
2.
![]() Gest. vor 1435. Beruf: Oberspitalmeister, Venner, Bauherr, Vogt zu Aarberg weiterführende Info: Archiv 3.
![]() Gest. nach 1385 |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Brüggler Nr.2 / S.1182) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.141
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.2 S.370 Nr.2
4) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.I, S.212
5) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Brüggler Nr.3 / S.118
6) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.2 S.370 Nr.3
7) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Graffenried Nr.3 / S.197
8) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.135
9) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.4 S.211 Nr.1
10) Quelle: Burgdorf: Die Schultheissen von Burgdorf von 1381 bis 1798, Seite: S.67
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|