Verheiratet vor 1619, Alter ungefähr 23 Jahre (verheiratet mindestens 10 Jahre) mit:
Kinder:
1.
![]() 3.
![]() |
2. Ehe
![]() Tochter von Beat* Jakob Felix Wolleb und Katharina Troger.
Verheiratet vor 1631, Alter ungefähr 35 Jahre (verheiratet mindestens 21 Jahre) mit: ![]() Sohn von Nikolaus Lusser und Anna Leuw (Löw). Getauft 1592 in Altdorf UR 1) 10). Gest. 30 Jan 1652 in Altdorf UR, Alter ungefähr 60 Jahre 3) 1. Ehe mit: Anna* Maria Troger, 2. Ehe mit: Anna Bessler, 3. Ehe mit: Maria Barbara* Wolleb in Altdorf, 1634-35 und 1639 Dorfvogt, Fähnrich, besass auch die Wirtschaft «zum Mohren» (wohl ident. mit den «Dreikönigen») 11) 12) 13) 14)
Kinder:
|
Quellen
1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 9e
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 7b
5) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 4
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 14b
7) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1946, Seite 77
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 14a
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 14c
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 5b
11) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1946, Seite 83
12) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 169
13) Quelle: [111] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band I.II (Altdorf 2. Teil); hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 180
14) Quelle: [111] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band I.II (Altdorf 2. Teil); hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 334
15) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 24
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 9d
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|