![]() Sohn von Hans Konrad Wyttenbach und Anna Egglin. Geb. 31 Mai 1619 in Bern, Bern, BE, CHE.
Gest. 1665, Alter 45 oder 46 Jahre. Beruf: Apotheker, Vogt zu Gottstadt Quelle zur Person 1) Daniel Wyttenbach 1619-1668 ![]() Daniel Wyttenbach 1619-1668 BBB Beschreibung 28
Verheiratet 15 Jun 1638 in Bümpliz, Bern, BE, CHE, Alter 19 Jahre (verheiratet 26 oder 27 Jahre) mit: ![]() Tochter von Samuel Zehender und Helena Tillier. Geb. 1616 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1668, Alter 51 oder 52 Jahre Quelle zur Person 2) Helena Wyttenbach-Zehender 1616-1668 ![]() Helena Wyttenbach-Zehender 1616-1668 BBB
Kinder:
1.
![]() Geb. 11 Jun 1639 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 19 Jan 1676, Alter 36 Jahre. Beruf: Inselschreiber Beschreibung 38 2.
![]() Geb. 11 Jul 1639 in Bern, Bern, BE, CHE 3.
![]() Geb. 11 Okt 1640 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 3 Nov 1704, Alter 64 Jahre. Beruf: Pfarrer zu Münchenbuchsee, Pfarrer zu Burgdorf, Pfarrer zu Oberwil Beschreibung 39 HL-W185 5.
![]() Geb. 3 Feb 1644 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN 6.
![]() Geb. 9 Okt 1645 in Bern, Bern, BE, CHE 7.
![]() Geb. 24 Feb 1648 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. vor 1698, Alter höchstens 50 Jahre 8.
![]() Geb. 4 Aug 1650 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 30 Mrz 1724 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 73 Jahre. Beruf: Apotheker, Bauherr, Stiftschaffner zu Bern Quelle zur Person 3) Samuel Wyttenbach 1650-1724 ![]() Samuel Wyttenbach 1650-1724 Beschreibung 40 9.
![]() Geb. 19 Dez 1652 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 31 Jul 1717, Alter 64 Jahre. Beruf: Goldschmied, Schaffner im Interlakenhaus, Unterspitalmeister, Vogt zu Signau Beschreibung 41 11.
![]() Geb. 30 Jun 1657 in Gottstatt-Orpund, Nidau, BE, CHE. Gest. 7 Aug 1738 in Wohlen, Bremgarten, AG, CHE, Alter 81 Jahre. Beruf: Pfarrer zu Potsdam/Brandenburg, Pfarrer zu Wohlen, Kämmerer zu Büren, Dekan zu Büren Beschreibung 42 HL-W187 + ledig 12.
![]() Geb. 15 Dez 1658 in Gottstatt-Orpund, Nidau, BE, CHE. Beruf: Apotheker Beschreibung 43 |
Quellen
1) Quelle: Bildnachweis: Burgerbibliothek Bern, Seite: BBB2) Quelle: Bildnachweis: Burgerbibliothek Bern, Seite: BBB
3) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|