Verheiratet 30 Apr 1612 in Zofingen, Zofingen, AG, CHE (verheiratet 16 Jahre) mit: ![]() Sohn von Emanuel Kaufmann und N.N.. Geb. ca. 1560 in Zofingen, Zofingen, AG, CHE. Gest. 14 Feb 1629 in Veltheim, Brugg, AG, CHE, Alter ungefähr 69 Jahre. Beruf: Pfarrer zu Mönthal, Pfarrer zu Umiken, Pfarrer zu Veltheim 1) 2) 3) BIOGRAPHIE: bis 17.06.1588 Prov. in Brugg 17.06.1588 - 1598 Pfarrer im Umiken 09.02.1598 - 1629 Pfarrer in Veltheim Pfrundeinkommen: Wahlpfründe I.Klasse 1694: 512 366 245 Kronen Aus dem Kloster Königsfelden: Jährlich 45 Mt Kernen, an Geld 22 Gulden. Aus den Zehnten: 3 Mt Kernen, 9 Mlt Haber, 1 Mt 6 Mäss Erbsen, 1 Mt Gerste, 12 Saum Wein. 1 Jucharte Reben, aber zins- und zehntpflichtig. 2 Jucharten Baumgarten. 1 Pünte und 2 Gärten zusammen 1 Vierling. Der Werchzehnten erträgt 1 Centner. Heu- und Emdzehnten gibt 70 Gulden. Der Graszehnten zu Schinznach erträgt 9 - 10 Gulden. Aus dem Umiker-Zehnten 10 Wellen Stroh. (Q: Pfrundetat I-III) Beschreibung HL-K12 RFA1192,RFA1861,RFA1896 |
Quellen
1) Quelle: Aargau: Die Prädikanten des bernischen Aargaus im 16.-18. Jahrhundert, 1528-1798, Seite: Nr 1046 Umiken; 1072 Veltheim2) Quelle: Aargau: Die reformierten Pfarrer im Aargau seit der Reformation 1528 - 1985, Seite: Nr.1861, Nr.1896
3) Quelle: Bern: Der handschriftliche Lohner, Seite: Nr.12 S.169
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|