![]() Sohn von Josef Kessel und Anna Maria König. Geb. 12 Jun 1824 in Binzwangen, Biberach, Württemberg, DEU 1) 2). Getauft 12 Jun 1824 in Binzwangen, Biberach, Württemberg, DEU. Religion: kath. it Kreuz, daher Annahme, dass gestorben als Kind) ! Ueberprüfung in den Kirchenbüchern von Binswangen: - Binswangen Dillingen/Wertingen Augsburg, Nekarsulm, Bayern (PLZ 86637) Pfarrbücher im Archiv des Bistums Augsburg Erkenntnis: keine Kessel Geschlechter: Keindel - Binswangen/Sonthofen, Allgäu, Bayern (PLZ 87527) Pfarrbücher im Archiv des Bistums Augsburg Erkenntnis: keine Kessel Geschlechter: Kissl, Kissel, Kessler, Kissler Taufbücher der relvenanten Periode von 1827-1835 während des zweiten WK vernichtet Abschriften der Taufbücher 1835-1875 im Staatsarchiv Augsburg - Binswangen/Erlenbach Heilbronn, Baden-Württemberg (PLZ 74235) Brief an Pfarrei vom 27.06.2002 Antwort vom 11.07.2002: Kein Hinweis auf Kessel im Familienregister - Binzwangen (PLZ 91598) - Binzwangen/Ertingen/Andelfingen/Riedlingen, Baden-Württemberg (PLZ 88521) Hinweis von Karl Bischofberger - Bünzwangen (bei Wäschenbeuren) gehört bis 31.12.1969 zur Kirchgemeinde Ablbershausen FFS Film 1056888 (keine Hinweise auf Namen Kessel) Binzwangen/Ertingen (Diözesanarchiv Rottenburg) ! ZU-TUN: Pendenz: Check Herkunft Bünzwangen bei Göppingen ob Kessel vorhanden (gl. fs) Beschreibung CL6 (unter Annahme, dass von Binzwangen) Naturalisiert Konfirmation (1838 in Binzwangen, Biberach, Württemberg, DEU)
Verheiratet OHNE EHE mit: ![]() Tochter von Matthäus Bay und Johanna Elisabeth Eisele. Geb. 18 Jan 1833 in Wäschenbeuren-Sägmühle-Marbach, Göppingen, Württemberg, DEU 3) 4) 5). Getauft 20 Jan 1833 in Wäschenbeuren, Göppingen, Württemberg, DEU. Religion: kath. 1. Ehe mit: Anton Kessel, 2. Ehe mit: Martin Förster Beschreibung CL9 Naturalisiert (in Wäschenbeuren, Göppingen, Württemberg, DEU)
Kind:
1.
![]() Geb. 30 Jan 1862 in Wäschenbeuren, Göppingen, Württemberg, DEU 6) 7) 8). Getauft 1 Feb 1862 in Wäschenbeuren, Göppingen, Württemberg, DEU. Gest. 28 Aug 1931 in Goldach, Rorschach, SG, CHE, Alter 69 Jahre 3). Religion: kath. Appolonia Kessel (1862-1931) ![]() Appolonia Kessel (1862-1931) Fehlendes Bild: ../pictures/Kessel_Appolonia_01.jpg Appolonia Kessel (1862-1931) ![]() Appolonia Kessel (1862-1931) Fehlendes Bild: ../pictures/Kessel_Appolonia_02.jpg Appolonia Kessel (1862-1931) ![]() Appolonia Kessel (1862-1931) Fehlendes Bild: ../pictures/Kessel_Appolonia_03.jpg Appolonia Kessel (1862-1931) ![]() Appolonia Kessel (1862-1931) Fehlendes Bild: ../pictures/Kessel_Appolonia_04.jpg Appolonia Kessel (1862-1931), Georg Kreis (*1858) und Milly Kreis (1913-2002) ![]() Appolonia Kessel (1862-1931), Georg Kreis (*1858) und Milly Kreis (1913-2002) Fehlendes Bild: ../pictures/Kreis_Georg-Appolonia Kessel_Millie__1922.jpg BIOGRAPHIE: Eltern: "Elisabeth Bay, Tochter des Mathäus Bay, und Anton Kessel von Binzwangen" hat uneheliches Kind (Xaver Kessel), Vater unbekannt möglicher Verbindung in die Schweiz: - ein Josef Kessel, Müller von Erisdorf, Württemberg, Oberamt Riedlingen, * 29.08.1868 oo mit Paulina Süess * 19.05.1880 beide von Waldkirch, SG, lebten gemäss Haushaltsregister (Q: oo 18 S.377/Nr.298) in Bischofszell - sind danach nach Wittenbach weggezogen ---> Cousin von Apollonia ??? - eine Tante Genoveva (uneheliche Tochter der Kreszenz Kessel, Enkelin des Matthäus, geboren am 11.12.1839 in Binzwangen) heiratet am 04.04.1867 zivil? und am 05.05.1867 reformiert in St.Gallen den Johann Jakob Weyermann *17./20.10.1824 von St.Gallen (Film 939088 ev. St.Gallen) Taufzeuge: Florentin Kleesattel sie heiratet am 01.05.1884 Georg Kreis in Dozwil (Info ZSA Egnach) --- Max *24.01.1917 und Marely *01.03.1915 Bauer-Kreis (des Otto ???) Mildred Lina Christable *5 Nov 1913, +21 Jun 2002 in Deland, Volusia, Florida; Social Sec. Nr 153-10-3609 (New Jersey) - Charles H. Christable +1990 in Volusia, FL vgl. ancestry.com Beschreibung CL9 - * |
Quellen
1) Quelle: Binzwangen: Kirchenbücher, Seite: Familienregister Binzwangen Bd.15 S.159 - BW/BW/01, Geburtsregister Bd.4 S.1182) Quelle: Wäschenbeuren/Göppingen: kath. Pfarramt
3) Quelle: Zivilstandsämter, Seite: Zivilstandsamt Goldach
4) Quelle: Wäschenbeuren/Göppingen: kath. Pfarramt, Seite: Familienregister Bd II S.45 und 4B - BW/WA/02, BW/WA/03
5) Quelle: Wäschenbeuren/Göppingen: kath. Pfarramt, Seite: Taufregister "1833" S.143, Nr.2
6) Quelle: Wäschenbeuren/Göppingen: kath. Pfarramt, Seite: Familienregister Bd.2 S.45 und S.45B, Taufregister B7 S.120 - BW/WA/01, BW/WA/03
7) Quelle: Thurgau: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Thurgau, Seite: Haushaltsregister B'zell S.377 - TG/BI/06
8) Quelle: Zivilstandsämter, Seite: Zivilstandsamt Egnach
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|