![]() Sohn von Johann Jakob* Rubischung und Maria Magdalena Ettlin. Getauft 1 Jun 1672 in Kerns OW 1). Gest. nach 1719, Alter ungefähr 47 Jahre Hammerschmied am Eisenwerk in Amsteg, wohnhaft in Silenen (1697), später Schmied oder Nagler in Kerns
Verheiratet vor 1697, Alter ungefähr 25 Jahre (verheiratet mindestens 11 Jahre) mit: ![]() Tochter von Blasius Zurfluh und Magdalena Fedier.
Kinder:
1.
![]() Geb. 14 Feb 1697 in Amsteg UR 3). Gest. 17 Okt 1744 in Sils im Domleschg, Alter 47 Jahre 4) {[212-404] setzt Johann Melchior Rubischung-Wolleb, gleich mit Johann, ≈ 7.9.1705, Sv. Johann Jakob & Anna Maria Wehrli; — In seinen neuen Forschungen stellte A. Roth fest, dass dieser Johann Melchior ident. war mit Johann Melchior Rubischung-Simonessa}; Nagelschmied, Hammerschmied, in Schattdorf(1729-31), Almens (1738/40) Hammerschmied und Nagelschmied, in Zitzenhausen (Baden), Altdorf, Schattdorf, Kerns, Ausserferrera und Sils im Domleschg 5) 3) 2.
![]() Getauft 20 Apr 1699 in Kerns OW 6). Gest. nach 1736, Alter ungefähr 37 Jahre Hammerschmied am Eisenwerk Amsteg, in Silenen (1727-36) 4.
![]() |
2. Ehe
![]() Sohn von Johann Jakob* Rubischung und Maria Magdalena Ettlin.
Verheiratet 12 Nov 1708 in Kerns OW, Alter ungefähr 36 Jahre 1) (verheiratet mindestens 10 Jahre) mit: ![]() Geb. 1692 1). Gest. nach 1718, Alter mindestens 26 Jahre aus Kerns (OW), Brunni; Tv. Johann Balthasar & Anna Katharina von Matt
Kinder:
3.
![]() Getauft 18 Jan 1713 in Kerns OW 1). Gest. nach 1737, Alter ungefähr 24 Jahre 4.
![]() Getauft 18 Okt 1715 in Kerns OW 6). Gest. nach 1764, Alter ungefähr 49 Jahre Hammerschmied, in Schattdorf, Altdorf, Ausserferrera und Sils im Domleschg |
Quellen
1) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 3342) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31c
3) Quelle: [2122] = Roth, Alexander: Mitteilung vom 2.3.2024 mit genealogischen Hinweisen
4) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 407
5) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 404
6) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 335
7) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 1i
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|