man‎Stammlinie Ott‏‎
. Quellen zur Person 1) 2) 3)
BASISINFORMATION:
Anno 1553 erscheint ein Basti (Johann Baptist) Ott, er besass ein Stück Land beim Siechenhaus- Sitterbrücke
(eine Anna Oettin von Bischofszell heiratet evan. 31.01.1630 im Bischofszell einen David Baumgartner ==> auch evan. Zweig ?)

Wappen:
In Blau silberner Rechtsschrägbalken nach der Figur belegt mit goldenem Otter mit geraubtem blauen Fisch.
Wappentafel der bürgerlichen Geschlechter im Museum Bischofszell, 1735. Kachel auf Ofen im Besitz von rau Alioth-Merian, Basel, 1735 und 1744.

Bekannte Zeitgenossen
Hans Fridolin (1775 - 1849): Miniaturmaler
Karl Albert (1886 - 1973): Rechtsprofessor in Neuenburg

Auswanderer:
Kaspar () Kopenhagen, DK
Ludwig Otto (1864 - 1924) Epinal, Lothringen, FR

29242 Filiation zu überprüfen: *01.05.1791 Eltern ?
28985 vs 29359 oo 15.05.1725 überprüfen; +05.04.1763; irgendwelche *1697 als Franz Josef Ott ?; dy ?
29032 vs 29375 oo 11.01.1782 (Hans Baptist vs Hans Baptist Josef) überprüfen; +29.02.1828; irendwelcher dy ?
29362 *1720 oder 1721 ?
oo kath.: Josua Schlatter oo Anna Kaiser am 10 Jan 1679 kath???? von wo ?

Verheiratet / Verbunden mit:

N.N.‎
Kinder:
1.
manJakob Ott‏
Geb. ‎geschätzt 1570 in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Gest. ‎nach 1606‎
Beruf: Wagner, Ratsherr

2.
manMartin Ott‏
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Beruf: Grossweibel


Quellen

1) Quelle: Billeter Julius - Genealogische Schriften
2) Quelle: Bischofszell: Genealogische Tabellen aller bürgerlichen Geschlechter von Bischofszell
3) Quelle: Thurgauer Wappenbuch
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.