man‎(Johann) Kaspar Anton Muheim‏‎
Getauft ‎21 Apr 1700 in Flüelen UR 1) 2)
Gest. ‎25 Jun 1758 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 58 Jahre 3)
{[26]: Joh. Kasp. Ant.};
Landwirt, in Flüelen
4) 5) 6) 7)

Verheiratet ‎5 Feb 1728 in Flüelen UR, Alter ungefähr 27 Jahre 8) (verheiratet 30 Jahre) mit:

woman(Maria) Anna Barbara* Imhof‏, Alter bei Heirat ungefähr 26 Jahre
Getauft ‎14 Mrz 1701 in Flüelen UR 9)
Gest. ‎18 Jul 1772 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 71 Jahre 10)
Todesdatum unsicher
11)
Kinder:
1.
manGeorg* Anton Niklaus* Muheim‏
Geb. ‎15 Dez 1728 in Flüelen UR‎ 12)
Gest. ‎8 Mai 1799 in Flüelen UR‎, Alter 70 Jahre 13)
Landwirt, in Flüelen; er wurde am 8.5.1799 von den einfallenden Franzosen ermordet 14) 15) 16)

2.
man‎Josef Maria Sebastian Blasius Muheim‏‎
Geb. ‎2 Feb 1731 in Flüelen UR‎ 17)
Gest. ‎22 Aug 1735 in Flüelen UR‎, Alter 4 Jahre 18)
19)

3.
woman‎Anna Maria Barbara Juliana Muheim‏‎
Geb. ‎16 Feb 1734 in Flüelen UR‎ 20)
Gest. ‎2 Feb 1738 in Flüelen UR‎, Alter 3 Jahre 21)
{[74-10-441]: ~ Flüelen 6.2.1734} 4) 22) 5)

4.
woman‎Maria Rosa* Franziska Muheim‏‎
Geb. ‎6 Okt 1736 in Flüelen UR‎ 23)
Gest. ‎6 Okt 1817 in Flüelen UR‎, Alter 81 Jahre 24)
25)

5.
woman‎Anna Maria* Barbara* Muheim‏‎
Geb. ‎23 Jun 1739 in Flüelen UR‎ 26)
Gest. ‎5 Sep 1810 in Flüelen UR‎, Alter 71 Jahre 27)
28)

6.
woman‎Maria Verena* Cäcilia Muheim‏‎
Geb. ‎31 Aug 1742 in Flüelen UR‎ 29)
Gest. ‎12 Jun 1820 in Flüelen UR‎, Alter 77 Jahre 30)
Pfarrköchin, war über 25 Mal Taufpatin in Flüelen 31)

7.
woman‎Maria Anna Josefa Muheim‏‎
Getauft ‎21 Mai 1745 in Flüelen UR 32)
Gest. ‎8 Mrz 1746 in Flüelen UR‎ 33)
Todesdatum unsicher
34)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 189
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 16h
3) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 198
4) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
5) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 441
6) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 100
7) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
8) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 138
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 201
10) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 8
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 85c
12) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 182
13) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 216
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41a
15) Quelle: [42] = Der Geschichtsfreund, Zusatztext: Bd. 137, Seite 298
16) Quelle: [4300] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Kapitel 4, Seite 10
17) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 217
18) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 235
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41b
20) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 249
21) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 281
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41c
23) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 276
24) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 653
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41d
26) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 304
27) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 525
28) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41e
29) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 23
30) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 710
31) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41f
32) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 26
33) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 37
34) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41g
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.