man‎Johann Heinrich* Muheim‏‎
Geb. ‎1644 in Altdorf UR‎ 1)
Gest. ‎4 Apr 1707 in Flüelen UR‎, Alter 62 oder 63 Jahre 2)
Landwirt, in Flüelen, Matte 3) 4) 5)

Verheiratet ‎ca. 1670 in Flüelen UR, Alter ungefähr 26 Jahre 6) (verheiratet ungefähr 32 Jahre) mit:

womanMaria Elisabetha* (Barbara?) Stadler‏
Geb. ‎vor 1655
Gest. ‎16 Apr 1702 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 47 Jahre 7)
Todesdatum unsicher
aus Bürglen; wohl Hebamme
8) 4)
Kinder:
1.
manJohann Muheim‏
Getauft ‎29 Aug 1671 in Flüelen UR 9)
Gest. ‎4 Apr 1733 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 61 Jahre 10)
Landwirt, Ratsherr, in Flüelen 11) 12) 4)

2.
womanMaria Barbara* Muheim‏
Getauft ‎14 Feb 1674 in Flüelen UR 13)
Gest. ‎nach 9 Jun 1719‎, Alter ungefähr 45 Jahre
14)

3.
manJakob Josef Muheim‏
Getauft ‎27 Mai 1677 in Flüelen UR 15)
Gest. ‎22 Apr 1746 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 68 Jahre 16)
Landwirt, in Flüelen 17) 5)

4.
man‎Johann Karl* Muheim‏‎
Getauft ‎26 Apr 1680 in Flüelen UR 18)
19)

5.
man‎Karl Franz (Johann Franz?) Muheim‏‎
Getauft ‎14 Apr 1683 in Flüelen UR 20)
Gest. ‎nach 1708‎, Alter ungefähr 25 Jahre
21)

6.
womanMaria Verena* Muheim‏
Getauft ‎14 Mai 1689 in Flüelen UR 22) 23)
Gest. ‎10 Dez 1737 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 48 Jahre 24)

7.
manKarl Franz* Xaver* Muheim‏
Geb. ‎vor 1700
Gest. ‎25 Aug 1722 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 22 Jahre 25)
Todesdatum unsicher
Landwirt, in Flüelen;
{Die im Urner Stammbuch angegebene Abstammung ist fraglich. Franz Xaver ist im Taufbuch Flüelen nicht erwähnt. Auch das Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft von 1698 nennt keinen Franz Xaver in dieser Familie. Wahrscheinlich ist er identisch mit Franz Xaver (~ Flüelen 16.7.1687 als Sv. Johann Sebastian & Anna Maria Barbara Gnos), der auch im Verzeichnis der Rosenkranzburderschaft angeführt ist}
angegebene Eltern unsicher
26) 27)


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 15
2) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 31
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 8a
4) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 406
5) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
7) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 4
8) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 88
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 93
10) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 211
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15a
12) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 23
13) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 130
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15b
15) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 160
16) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 38a
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15c
18) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 167
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15d
20) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 188
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15e
22) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 35
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15g
24) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 273
25) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 110
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15f
27) Quelle: [55] = Notizen aus der Sammlung Friedrich Gisler in der Sammlung P-1, Zusatztext: Akten-Nr. 1834
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.