man‎Johann Melchior* Muheim‏‎
Getauft ‎1679 in Flüelen UR 1)
Gest. ‎1 Jun 1742 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 63 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
{Johann Melchior ist wohl identisch mit dem Stammvater der Göschener-Muheim. Nach [74-10-449] war er Sv. Johannes. Letzterer ist aber in [20] nicht erwähnt};
[16-Flüelen-146]: 1679: Joan Melchior, Sv. Sebastian …heim et Barbara Megnet {Der Eintrag im Taufbuch ist oben teilweise beschnitten, wahrscheinlich bei einer späteren Neubindung. Dadurch ist der Name des Vaters teilweise nicht mehr lesbar. Doch im Mitgliederverzeichnis der Flüeler Rosenkranzbruderschaft von 1698 wird eindeutig Hans Melcher als ältester Sohn von Johann Sebastian Muheim aufgeführt.}
3)

Verheiratet ‎13 Nov 1713 in Flüelen UR, Alter ungefähr 34 Jahre 4) (verheiratet 16 Jahre) mit:

womanAnna Maria* Stadler‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎14 Okt 1689 5)
Gest. ‎27 Aug 1730 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 40 Jahre 6)
vor ihrer Ehe mit Melchior Muheim war sie Witwe
Kinder:
1.
woman‎Maria Josefa Muheim‏‎
Getauft ‎22 Feb 1715 in Flüelen UR 7) 8)

2.
woman‎Maria Anna Elisabetha Muheim‏‎
Getauft ‎15 Mrz 1718 in Flüelen UR 9) 10)
Gest. ‎1 Aug 1718 in Flüelen UR‎ 11)
{[20-38b, 74-10-449]: ∞ … Gisler Franz} 3) 12)

3.
womanMaria* Anna* Elisabetha Muheim‏
Geb. ‎9 Okt 1719 in Flüelen UR‎ 13)
{ihr Geburtsjahr steht in Widerspruch zum Ehedatum, resp. zu den aus dieser Ehe entsprossenen Kindern, wie sie in [20-Gisler-338 ] angegeben sind} 3) 12)

4.
womanAnna Maria Muheim‏
Geb. ‎28 Mrz 1723 in Flüelen UR‎ 14) 15)
Gest. ‎nach 1765‎, Alter mindestens 42 Jahre

5.
woman‎Anna Maria Ursula Muheim‏‎
Getauft ‎2 Okt 1725 in Flüelen UR 16) 17)
Gest. ‎1725 in Flüelen UR‎ 18)
{im Totenbuch Flüelen fehlt der Todestag, als Monat ist der September angegeben; — Möglicherweise hat der Pfarrer nachträglich eine unvollständige Notiz übertragen und dabei den falschen Monat notiert.} 12)

6.
manJohann Hieronymus* Melchior Muheim‏
Getauft ‎6 Apr 1727 in Flüelen UR 19) 20)
Gest. ‎8 Mai 1799 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 72 Jahre 21)
Landwirt, in Flüelen, wohl 1756 Landvogt in der Leventina 12)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 146
2) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 28
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 79
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34c
6) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 191
7) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 20
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 38a
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 58
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 38b
11) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 53
12) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 449
13) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 78
14) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 125
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 38c
16) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 150
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 38d
18) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 150
19) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 172
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 38e
21) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 219
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.