man‎Franz Josef* Martin Aschwanden‏‎
Getauft ‎1 Nov 1830 in Isenthal UR 1) 2)
Gest. ‎3 Okt 1888 in Isenthal UR‎, Alter ungefähr 57 Jahre 3)
{[20-285c] ordnet seine Ehe dem jüngeren Bruder Jodok Josef (8.1.1832-26.2.1835) zu; — [151]: * 11.11.1830};
von Isenthal, Landwirt, Sigrist, Strassenmeister, Landwirt und Sigrist in Isenthal, Schulratspräsident, beim Wildheuen im Sitiwald zu Tode gestürzt;
4) 5)

Verheiratet ‎21 Feb 1865, Alter ungefähr 34 Jahre 6) (verheiratet 23 Jahre) mit:

womanMaria Magdalena Katharina* Ziegler‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎21 Jul 1840 in Bauen UR 1) 7)
Gest. ‎24 Dez 1908 in Isenthal UR‎, Alter ungefähr 68 Jahre 8)
{[10]: * 22.7.1840};
in Isenthal, Seidenweberin, nach dem Tode ihres Mannes arbeitete sie von früh bis spät als Seidenweberin zu Hause am Webstuhl, sie starb an einer Lungenentzündung, die sie sich an der Beerdigung ihrer Schwester geholt hatte.
4)
Kinder:
1.
womanMaria* Katharina Theresia Aschwanden‏
Geb. ‎2 Dez 1865 in Isenthal UR‎ 9) 10)
Gest. ‎26 Jul 1926‎, Alter 60 Jahre 8)
von Isenthal; Weberin 11)

2.
man‎Josef Maria Alois* Aschwanden‏‎
Getauft ‎20 Dez 1866 12)
Gest. ‎19 Dez 1876‎, Alter ungefähr 9 Jahre 12)
in Isenthal, fiel beim Ziegensuchen in den Gunzigplätzen oberhalb Gunzig zu Tode 11)

3.
manJohann Andreas* Wendelin Aschwanden‏
Geb. ‎8 Mrz 1868 in Isenthal UR‎ 13) 14)
Gest. ‎29 Aug 1932‎, Alter 64 Jahre 8)
von Isenthal; in Luzern und Altdorf, Dachdecker, Kirchensigrist, Sekretär des Kirchen- und Plegerates 11)

4.
manJosef* Maria Gregor Aschwanden‏
Getauft ‎12 Mrz 1869 15)
Gest. ‎7 Sep 1937‎, Alter ungefähr 68 Jahre 8)
{[7-1910-26]: Josef, * Isenthal 28.2.1869, Dachdecker};
von Isenthal; «Schuesters»; in Altdorf, Straßenmeister, Schuhmacher, Bergführer, Sigrist, Sekretär des Pflegerates, Zehntenvogt, Schulrats-Vizepräsident
16) 17)

5.
womanAnna Maria Theresia* Aschwanden‏
Geb. ‎29 Sep 1870 in Isenthal UR‎ 18) 19)
Gest. ‎1 Jul 1948‎, Alter 77 Jahre 8)
von Isenthal; Wirtschaftsmagd 11)

6.
manJosef Maria Jost* Aschwanden‏
Geb. ‎17 Feb 1872 in Isenthal UR‎ 20) 21)
Gest. ‎1 Jun 1929‎, Alter 57 Jahre 8)
{[10]: * 24.2.1872};
von Isenthal; Bergführer, Holzhändler, in Isenthal, Pflegrat, Schulrat, Waisenvogt, Kirchenvogt, Gemeinderat, Korporationsrat, Mitglied des engeren Rates, Allmendaufseher
4) 21) 17)

7.
woman‎Anna Josefa Verena* Aschwanden‏‎
Getauft ‎29 Nov 1873 22)
Gest. ‎29 Nov 1947 in Altdorf UR (Kantonsspital)‎, Alter ungefähr 74 Jahre 3)
in Seelisberg, Haushälterin 11)

8.
womanMaria Anna* Salome Aschwanden‏
Geb. ‎1 Mai 1875‎ 8) 23)
Gest. ‎5 Mrz 1956‎, Alter 80 Jahre 8)
{]7-1902-635]: * Isenthal 8.5.1875};
von Isenthal; Knabenschneiderin, Wochenpflegerin, Familienhelferin
11)

9.
womanJosefa Katharina* Aschwanden‏
Geb. ‎24 Jan 1877 in Isenthal UR‎ 24) 25)
Gest. ‎30 Jul 1945 in Flüelen UR‎, Alter 68 Jahre 26)
von Isenthal

10.
manAlois Aschwanden‏
Geb. ‎14 Apr 1878 in Isenthal UR‎ 27) 28)
Gest. ‎25 Feb 1970‎, Alter 91 Jahre 29)
{[10]: † 25.3.1970};
von Isenthal; Landarbeiter, Fuhrmann, Tramführer, Depotchef, in Buochs und Altdorf
4) 8) 30)

11.
manKarl* Maria Aschwanden‏
Geb. ‎14 Mrz 1880 in Isenthal UR‎ 31) 32)
Gest. ‎10 Jan 1941‎, Alter 60 Jahre 29)
von Isenthal; Fuhrhalter, Bergführer, betrieb eine Bäckerei mit Lebensmittelgeschäft, in Isenthal, Gemeindepräsident, Kirchenratspräsident 30)

12.
womanPaulina Severina* Aschwanden‏
Geb. ‎8 Jul 1883‎ 33)
Gest. ‎24 Aug 1941‎, Alter 58 Jahre 8)
von Isenthal; Haushälterin


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 285b
3) Quelle: [151] = Stammbaum: Das Aschwanden-Geschlecht, Marilis, bearb. v. Paul F. Aschwanden-Bruggmann und Hedwig Kleiner-Aschwanden
4) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
5) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 72
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 87f
8) Quelle: [10] = Leidbild
9) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1891, Seite 668
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383a
11) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 73
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383b
13) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1898, Seite 204
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383c
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383d
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1910, Seite 26
17) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 74
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1896, Seite 473
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383e
20) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1924, Seite 578
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383f
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383g
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383h
24) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1905, Seite 68
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383i
26) Quelle: [903] = Familienbüchlein Josef Muheim-Aschwanden von Flüelen, ausgestellt in Flüelen den 29.3.1906
27) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1902, Seite 635
28) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383k
29) Quelle: [11] = gedruckte Todesanzeige
30) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 75
31) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1913, Seite 592
32) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383l
33) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 383m
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.