man‎Johann Heinrich* Muheim‏‎
Geb. ‎1642 in Altdorf UR‎ 1)
Gest. ‎28 Feb 1723 in Flüelen UR‎, Alter 80 oder 81 Jahre 2)
in Flüelen, Ratsherr, Kirchenvogt 3)

Verheiratet ‎16 Mai 1678 in Flüelen UR, Alter 35 oder 36 Jahre 4) 5) (verheiratet 41 Jahre) mit:

womanAnna Maria Lussmann‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1663
Gest. ‎20 Feb 1720 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 57 Jahre 6)
Todesdatum unsicher
Kinder:
1.
man‎Sebastian Heinrich Muheim‏‎
Getauft ‎2 Nov 1678 in Flüelen UR 7) 8)

2.
womanAnna Maria Muheim‏
Getauft ‎2 Jul 1681 in Flüelen UR 9) 10)
Gest. ‎6 Mrz 1709 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 27 Jahre 11)

3.
man‎Johann Balthasar Muheim‏‎
Getauft ‎16 Jun 1684 in Flüelen UR 12) 13)

4.
womanAnna (Maria) Katharina* Muheim‏
Getauft ‎31 Okt 1685 in Flüelen UR 14) 15)
Gest. ‎1 Apr 1719 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 33 Jahre 16)
Todesdatum unsicher

5.
man‎Sebastian Heinrich Muheim‏‎
Getauft ‎18 Feb 1688 in Flüelen UR 17) 18)

6.
man‎Johann Franz Muheim‏‎
Getauft ‎8 Aug 1689 in Flüelen UR 19)

7.
woman‎Anna (Maria) Barbara* Franziska Muheim‏‎
Getauft ‎9 Mrz 1691 in Flüelen UR 20)
Gest. ‎5 Okt 1702 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 11 Jahre 21)
Todesdatum unsicher
{[20-17f]: ~ 9.3.1690}
22) 23)

8.
manSebastian* Heinrich Muheim‏
Getauft ‎7 Feb 1693 in Flüelen UR 24) 25)
Gest. ‎12 Jan 1725 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 31 Jahre 26)
Todesdatum unsicher
in Flüelen, besass die Wirtschaft zum Adler, wohl 1724 Besitzer von Fleitern
27) 28) 23)


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 13
2) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 122
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 7a
4) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 36
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17
6) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 81
7) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 163
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17a
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 172
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17b
11) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 50
12) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 195
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17c
14) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 206
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17d
16) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 60
17) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 26
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17e
19) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 39
20) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 54
21) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 6
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17f
23) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
24) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 84
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17g
26) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 137
27) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 128
28) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 182
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.