man‎(Johann) Georg* Franz* Josef Muheim‏‎
Getauft ‎26 Mai 1712 in Flüelen UR 1) 2)
Gest. ‎18 Okt 1776 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 64 Jahre 3)
Lederhändler, in Flüelen und seit 1734 in Altdorf, (1750) Grossweibel, (1758?) Landesfürsprech, 1759 Ehrengesandter nach Bellenz; Stammvater der jüngeren Altdorfer Zweiglinie 4) 5) 6) 7) 8)

Verheiratet ‎19 Okt 1733 in Flüelen UR, Alter ungefähr 21 Jahre 9) (verheiratet 34 Jahre) mit:

womanMaria* Anna* Elisabetha* Genoveva (Eva) Landtwing‏, Alter bei Heirat ungefähr 21 Jahre
Getauft ‎22 Apr 1712 in Altdorf UR 10)
Gest. ‎29 Dez 1767 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 55 Jahre 3)
Todesdatum unsicher
{[17]: Anna Maria Elisabetha; — [72-23]: Maria (Anna) Viktoria (Genovefa), ~ Altdorf 30.8.1714}
11) 5)
Kinder:
1.
manJost* Josef* Dominik (Anton) Muheim‏
Getauft ‎31 Aug 1734 in Altdorf UR 12) 6)
Gest. ‎18 Jul 1787 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 52 Jahre 3)
{[20-Curti-3c]: Jost Anton};
Faktor, in Altdorf, 1770-87 Dorf- und Fideikommissschreiber, Landschützenmeister
11)

2.
woman‎Anna Maria Josefa Franziska Muheim‏‎
Getauft ‎21 Dez 1735 in Altdorf UR 13) 6)

3.
manFranz* Georg Anton* Muheim‏
Getauft ‎3 Okt 1737 in Altdorf UR 14) 15)
Gest. ‎23 Nov 1790 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 53 Jahre 3)
Faktor, (1766) Landesfürsprech, in Altdorf, (1776) Ratsherr, Provianthauptmann 16) 5)

4.
woman‎Maria Anna Josefa Antonia Katharina Muheim‏‎
Getauft ‎25 Apr 1740 in Altdorf UR 17)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 156
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24e
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1957, Seite 92
5) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 23
6) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 415
7) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 90
8) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
9) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 156
10) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 5
11) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 44a
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 44b
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 44c
15) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 416
16) Quelle: [42] = Der Geschichtsfreund, Zusatztext: Bd. 97, Seite 308
17) Quelle: [16] = Taufbuch
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.