man‎Josef Franz Martin* Onophrius Schilter‏‎
Getauft ‎17 Nov 1823 in Attinghausen UR 1)
Gest. ‎8 Aug 1901‎, Alter ungefähr 77 Jahre 2)
{[17]: * Attinghausen 17.11.1823};
in Flüelen, Wildried (1856/57); ein grosser, bäumiger, starker Mann, Packer und Verlader
3) 2) 4)

Verheiratet / Verbunden mit:

womanDorothea Regli‏
Geb. ‎vor 1841
Kind:
1.
manJohann* Angelus Schilter‏
Geb. ‎18 Sep 1856‎ 5)
Gest. ‎6 Apr 1929‎, Alter 72 Jahre 6)
von Flüelen; Senn, in Flüelen (Grundbiel), später in Altdorf (Vorstadt), Gemeindepräsident 7)


2. Ehe
man‎Josef Franz Martin* Onophrius Schilter‏‎


Verheiratet ‎14 Apr 1856 in Flüelen UR, Alter ungefähr 32 Jahre 8) (verheiratet 31 oder 32 Jahre) mit:

womanUrsula Elisabetha* Coleta Walker‏, Alter bei Heirat ungefähr 35 Jahre
Getauft ‎24 Okt 1820 in Flüelen UR 9) 10)
Gest. ‎1888‎, Alter ungefähr 68 Jahre 11)
Kinder:
1.
man‎Franz Martin Schilter‏‎
Getauft ‎2 Jul 1856 12) 13)
Gest. ‎1885‎, Alter ungefähr 29 Jahre 11)
1883 nach Amerika ausgewandert

2.
manJosef* Maria Bernhard Schilter‏
Geb. ‎21 Aug 1857 in Flüelen UR‎ 14)
Gest. ‎4 Apr 1924‎, Alter 66 Jahre 15)
von Flüelen; Landwirt, Fuhrhalter, in Flüelen, Aschoren, Waisenvogt

3.
woman‎Maria Theodora Heinrika Schilter‏‎
Getauft ‎14 Sep 1858 16)
{Dies ist ziemlich sicher ein Falscheintrag, denn es besteht wohl eine Verwechslung mit Maria Theodora Heinrika Müller, die gemäss Taufbuch Flüelen am 13.9.1858 geboren und am 14.9.1858 als zweites Kind von Sebastian Müller (aus Hospental) und Maria Heymer in Flüelen getauft wurde. Diese wurde später in [20-MüllerUrsern-120Aaa] nachgetragen}
angegebene Eltern unsicher


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 26d
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 56
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 30a
6) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 172637
7) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1884, Seite 449
8) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 20
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 6
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 187d
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 542
12) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 97
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31a
14) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 118
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31b
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31c
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.