man‎Peter Anton Bissig‏‎
Getauft ‎21 Jan 1715 in Unterschächen UR 1) 2)
Gest. ‎1762‎, Alter ungefähr 47 Jahre 3)
in Unterschächen, auf Windeggen (um 1740) und Fritter 4)

Verheiratet ‎10 Apr 1741, Alter ungefähr 26 Jahre 5) (verheiratet 14 oder 15 Jahre) mit:

womanMaria Anna Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 21 Jahre
Getauft ‎11 Dez 1719 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1756‎, Alter ungefähr 37 Jahre 6)
7)
Kinder:
1.
womanMaria* Anna* Martha (Martina) Bissig‏
Getauft ‎29 Feb 1740 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1796‎, Alter ungefähr 56 Jahre 8)
9)

2.
unknown‎Josef Anton Bissig‏‎
Getauft ‎22 Jul 1742 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1742‎ 8)

3.
manMichael* Anton Bissig‏
Getauft ‎28 Sep 1743 in Unterschächen UR 1) 10)
Gest. ‎25 Jan 1795 in Seedorf UR‎, Alter ungefähr 51 Jahre 11)
in Attinghausen

4.
unknown‎Peter* Josef Anton* Bissig‏‎
Getauft ‎27 Jan 1745 in Unterschächen UR 1) 12)
Gest. ‎1750‎, Alter ungefähr 5 Jahre 8)

5.
womanAnna Maria Emerentia* Bissig‏
Getauft ‎22 Jan 1747 in Unterschächen UR 1) 13)
Gest. ‎14 Apr 1800‎, Alter ungefähr 53 Jahre 14)

6.
manJohann Josef Anton (gen. Franz* Josef*) Bissig‏
Getauft ‎5 Nov 1748 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1789‎, Alter ungefähr 41 Jahre 8)
{[20-66g]: Franz Josef, ~ 23.2.1755; — [127-3-214]: * 1755; — [127-3-158]: Die Quellenlage ist unsicher, aber man muss davon ausgehen, dass das jüngste Kind im Alter von drei Jahren starb und anschliessend der Name Franz Josef auf den Bruder mit Jahrgang 1748 übertragen wurde};
in Unterschächen und Bürglen (Eierschwand)
15) 16)

7.
womanAnna* Maria* Gertrud Mechtild Bissig‏
Getauft ‎15 Mrz 1750 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1791‎, Alter ungefähr 41 Jahre 17)
18)

8.
manPeter* Josef Anton* Bissig‏
Getauft ‎3 Jan 1752 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1812‎, Alter ungefähr 60 Jahre 19)
{[20-66d]: ≈ 27.1.1745};
Schuster, in Unterschächen, Spiringen, Bürglen und Schattdorf
15) 12)

9.
manJohann* Josef Leonz Bissig‏
Getauft ‎4 Sep 1753 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1781‎, Alter ungefähr 28 Jahre 20)
{[20-66f]: ~ 8.11.1748};
in Spiringen, Dörelen
15) 21)

10.
man‎Franz* Josef* Joder Bissig‏‎
Getauft ‎23 Feb 1755 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1758‎, Alter ungefähr 3 Jahre 8)
{[127-3-158]: Die Quellenlage ist unsicher, aber man muss davon ausgehen, dass das jüngste Kind im Alter von drei Jahren starb und anschliessend der Name Franz Josef auf den Bruder mit Jahrgang 1748 übertragen wurde} 15) 16)


2. Ehe
man‎Peter Anton Bissig‏‎


Verheiratet ‎19 Okt 1756, Alter ungefähr 41 Jahre 22) (verheiratet 5 oder 6 Jahre) mit:

womanMaria Magdalena* Barbara Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎7 Mrz 1732 in Unterschächen UR 1) 23)
Gest. ‎1800‎, Alter ungefähr 68 Jahre 24), ‎1. Ehe mit: Peter Anton Bissig, 2. Ehe mit: Johann* Josef Anton Gnos
Hebamme
Kind:
1.
man‎Franz Josef Anton Bissig‏‎
Getauft ‎22 Mrz 1758 in Unterschächen UR 1)


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35b
3) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 17
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 142
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66
6) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 23
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 37b
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 158
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66b
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66a
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 169
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66d
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66c
14) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 95
15) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66g
17) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 28
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66e
19) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 162
20) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 54
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 66f
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 39c
24) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 31
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.