man‎Karl Josef Alfons* Dismas Peter Martyr Kempf‏‎
Getauft ‎29 Apr 1756 in Flüelen UR 1) 2)
Gest. ‎25 Feb 1796 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 39 Jahre 3)
Maler, Kunstmaler, in Flüelen, um 1786 Besitzer des Hofstättli 4) 5) 6)

Verheiratet ‎23 Feb 1784 in Flüelen UR, Alter ungefähr 27 Jahre 7) (verheiratet 12 Jahre) mit:

womanMaria (Anna) Agatha* Elisabetha Katharina Juliana Welti‏, Alter bei Heirat ungefähr 28 Jahre
Getauft ‎8 Jan 1756 in Flüelen UR 8) 9)
Gest. ‎9 Dez 1814 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 58 Jahre 10)
Kinder:
1.
manJosef* Maria* Stefan Emanuel (Simon) Kempf‏
Getauft ‎25 Dez 1784 in Flüelen UR 11) 12)
Gest. ‎24 Mai 1860 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 75 Jahre 13)
Todesdatum unsicher
{[20-103a]: Sv. Karl Stephan & Mar. Agatha Welti; — [16-223]: Sv. Karl Alphons & Maria Agatha Welti};
in Flüelen

2.
man‎Josef Wilhelm Chrispian Alfons* Kempf‏‎
Getauft ‎24 Okt 1786 in Flüelen UR 14) 15)
Gest. ‎nach 1796‎, Alter ungefähr 10 Jahre 16)

3.
woman‎Maria Anna* Josefa* Agatha Aloisia Kempf‏‎
Getauft ‎23 Aug 1788 in Flüelen UR 17) 18)
Gest. ‎1 Nov 1840 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 52 Jahre 19)

4.
woman‎Maria Anna Agatha Antonia Vinzentia* Kempf‏‎
Getauft ‎21 Aug 1790 in Flüelen UR 20) 21)
Gest. ‎22 Jun 1864 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 73 Jahre 22)

5.
woman‎Maria Josefa* Agatha* Franziska Kempf‏‎
Getauft ‎18 Aug 1793 in Flüelen UR 23)
Gest. ‎2 Dez 1800 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 7 Jahre 24)

6.
woman‎Maria Anna Josefa Katharina Kempf‏‎
Getauft ‎30 Jan 1795 in Flüelen UR 25)
Gest. ‎29 Jun 1796 in Flüelen UR‎ 26)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 167
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 9c
3) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 142
4) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 65
5) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 134
6) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 138
7) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 59
8) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 160
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 25c
10) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 575
11) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 223
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 103a
13) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 177
14) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 260
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 105b
16) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von Flüelen, Nr. 95
17) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 17
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 105c
19) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 91
20) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 58
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 105d
22) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 181
23) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 137
24) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 277
25) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 170
26) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 168
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.