man‎Johann Jakob* Baltram‏‎
Geb. ‎vor 1658
Gest. ‎nach 1696‎, Alter mindestens 38 Jahre
in Flüelen, (1680) Nagler;
{ein Jakob Baltram zinste 1696 für eine Gült, welche 1656 von Veronika Gruner errichtet wurde und wofür 1706 Agatha Scherer zinste [106-44]}
1) 2)

Verheiratet ‎13 Feb 1673 in Flüelen UR, Alter mindestens 15 Jahre 3) (verheiratet mindestens 23 Jahre) mit:

womanMaria Agatha* Scherer (Scherrer)‏, Alter bei Heirat mindestens 21 Jahre
Geb. ‎vor 1652
Gest. ‎19 Mrz 1714 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 62 Jahre 4)
Todesdatum unsicher
angegebene Eltern unsicher
Kinder:
1.
womanMaria Anna Baltram‏
Getauft ‎20 Nov 1673 in Flüelen UR 5)
Gest. ‎7 Mrz 1703 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 29 Jahre 6)

2.
manJohann Leonz* Baltram‏
Getauft ‎26 Jul 1676 in Flüelen UR 7)
Gest. ‎17 Apr 1733 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 56 Jahre 8)

3.
woman‎Maria Magdalena Baltram‏‎
Getauft ‎30 Mai 1680 in Flüelen UR 9)

4.
manJohann Kaspar* Baltram‏
Getauft ‎25 Apr 1682 in Flüelen UR 10)
Gest. ‎14 Dez 1735 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 53 Jahre 11)
Todesdatum unsicher
in Flüelen, (1711) in Seelisberg, dann wieder in Flüelen; ein Kaspar Baltram arbeitete um 1727 als Maurer in Flüelen;
{ev. ∞ … Maria Barbara Ziegler}
12)

5.
manJohann Jakob Baltram‏
Getauft ‎2 Jul 1684 in Flüelen UR 13)
Gest. ‎8 Feb 1760 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 75 Jahre 14)

6.
woman‎Maria Magdalena Baltram‏‎
Getauft ‎13 Mai 1687 in Flüelen UR 15)


Quellen

1) Quelle: [106] = Urner Geschichtskalender, 1. Teil, Zusatztext: Seite 44
2) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 65
3) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 23
4) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 20
5) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 125
6) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 9
7) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 155
8) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 212
9) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 168
10) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 179
11) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 240
12) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 105
13) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 196
14) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 208
15) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 15
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.