woman‎Maria Anna Josefa Agatha* Eva Aschwanden‏‎
Getauft ‎4 Jul 1793 in Isenthal UR 1) 2)
Gest. ‎15 Dez 1868 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 75 Jahre 3)
Krämerin, in Flüelen 4)

Verheiratet ‎21 Jan 1822 in Altdorf UR, Alter ungefähr 28 Jahre 5) (verheiratet 41 Jahre) mit:

manJosef Heinrich* Andreas Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎5 Okt 1797 in Erstfeld UR 1)
Gest. ‎29 Mai 1863 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 65 Jahre 6)
in Flüelen, 1821-47 Gastwirt zum Adler 7) 8)
Kinder:
1.
woman‎Maria Anna Josefa Viktoria* Gisler‏‎
Getauft ‎2 Feb 1823 9)
Gest. ‎4 Jan 1891‎, Alter ungefähr 67 Jahre 9)

2.
womanJosefa Agatha Vinzenzia* Gisler‏
Geb. ‎13 Okt 1824 in Flüelen UR‎ 10)
Gest. ‎24 Mai 1897‎, Alter 72 Jahre 11)

3.
womanMarianna Josefa Katharina* Gisler‏
Geb. ‎27 Mai 1826 in Flüelen UR‎ 12)
Gest. ‎27 Sep 1890 in Flüelen UR‎, Alter 64 Jahre 13)
14)

4.
manJosef* Heinrich Gisler‏
Geb. ‎13 Dez 1827 in Flüelen UR‎ 15)
Gest. ‎1894‎, Alter 66 oder 67 Jahre
Apotheker, in Altdorf, betrieb eine Handlung für Kolonialwaren, Hauptmann 16) 17)


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 198a
3) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 96
4) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 125
5) Quelle: [17] = Ehebuch
6) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 152
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 427b
8) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 128
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 574a
10) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 76
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 574b
12) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 103
13) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 12
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 574c
15) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 139
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 574d
17) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1965, Seite 96
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.