man‎Johann Franz* Josef Ziegler‏‎
Geb. ‎29 Okt 1733 in Seelisberg UR‎ 1) 2)
Gest. ‎nach 1765‎, Alter mindestens 32 Jahre
Begründer der Seedorfer-Linie; (1736) in Seelisberg, er floh aus Furcht vor Strafe nach Frankreich, wo er stürzte und an einem gebrochenen Fuss jämmerlich starb 3)

Verheiratet ‎4 Nov 1762, Alter 29 Jahre 4) (verheiratet mindestens 3 Jahre) mit:

womanAnna Katharina Barbara* Kluser‏, Alter bei Heirat ungefähr 26 Jahre
Getauft ‎21 Apr 1736 5)
Gest. ‎5 Jan 1769 in Spiringen UR‎, Alter ungefähr 32 Jahre 2)
Kind:
1.
manKaspar Franz* Ziegler‏
Geb. ‎15 Jan 1763 in Bauen UR‎ 6)
Gest. ‎nach 1810‎, Alter mindestens 47 Jahre
in Seedorf;
{ein Franz Ziegler diente 1798 dem Kloster Seedorf und wurde am 12.2.1798 für den Feldzug gegen die Franzosen nach Bern aufgeboten, von wo er heil zurückkehrte [43-1899]}
7) 8)


2. Heirat/Verbindung
man‎Johann Franz* Josef Ziegler‏‎


Verheiratet / Verbunden mit:

womanAnna Maria (Anna Katharina?) Kluser‏
Geb. ‎vor 1750
Gest. ‎nach 1768‎, Alter mindestens 18 Jahre
{[19-Spiringen]: Anna Maria; — [20-Ziegler-28]: Verena; — [71-285]: Anna Barbara, Tv. Jakob (Sigrist zu Spiringen); — [127-3-629]: Verena; — [713-36]: Anna Katharina} 7) 9) 10) 11) 12) 2)
Kind:
1.
manJosef Anton* Ziegler‏
Geb. ‎2 Jan 1765‎ 13)
Gest. ‎13 Sep 1810 in Unterschächen UR‎, Alter 45 Jahre 13)
{[127-1-146]: ~ Spiringen 2.1.1795 Josef Maria Bläsi, Sv. Franz & Verena Martha Kluser};
in Unterschächen, Schwanderberg (Zieglerberg)
7) 14) 15)


3. Heirat/Verbindung
man‎Johann Franz* Josef Ziegler‏‎


Verheiratet / Verbunden mit:

womanMartha Verena* (Anna Barbara) Kluser‏
Getauft ‎12 Okt 1728 16)
Gest. ‎nach 1766‎, Alter ungefähr 38 Jahre
Kind:
1.
man‎Josef Maria Blasius Ziegler‏‎
Getauft ‎2 Feb 1766 in Spiringen UR 17)
Gest. ‎nach 1768‎
{[16, 713-33-1]: * Spiringen 2.2.1766; — [711-5]: * 1765; — ein Josef in Seedorf, Sv. Franz sel., war um 1800 in der 5. Rotte [713-51-4]; — [127-1-146]: ~ Spiringen 2.1.1765 Josef Maria Bläsi, illeg. Sv. Franz & Verena Martha Kluser} 7) 18) 13) 19)


Quellen

1) Quelle: [712] = Status Vivorum, um 1736, Zusatztext: Personen-Nr. 273
2) Quelle: [713] = verschiedene Kopien von Unterlagen und Dokumenten, erhalten von Franz Ziegler-Holenstein, Luzern
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 23i
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 32k
6) Quelle: [713] = verschiedene Kopien von Unterlagen und Dokumenten, erhalten von Franz Ziegler-Holenstein, Luzern, Zusatztext: Dok.-Nr. 33
7) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 41a
9) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von Sp, Nr. 1768
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
11) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler
12) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden)
13) Quelle: [711] = Angaben von Franz Ziegler-Holenstein, Luzern, aufgrund seiner Forschungsarbeiten, basierend auf Kirchenbücher und verschiedenen alten Akten, Zusatztext: 5
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 28a
15) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 629
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 32g
17) Quelle: [16] = Taufbuch
18) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 146
19) Quelle: [713] = verschiedene Kopien von Unterlagen und Dokumenten, erhalten von Franz Ziegler-Holenstein, Luzern, Zusatztext: Dok.-Nr. 33-1
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.