man‎Johann Jakob* Püntener‏‎
Getauft ‎1644 in Altdorf UR 1)
Gest. ‎30 Jul 1709 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 65 Jahre 2)
Landschreiber, Dorfschreiber, in Altdorf, Dorfvogt, Ratsherr, Gesandter, Oberstwachtmeister 3) 4)

Verheiratet ‎21 Feb 1666 in Altdorf UR, Alter ungefähr 22 Jahre 5) (verheiratet 32 Jahre) mit:

womanAnna (Maria) Regina Bessler von Wattingen‏, Alter bei Heirat ungefähr 20 Jahre
Getauft ‎1646 in Altdorf UR 6)
Gest. ‎2 Aug 1698‎, Alter ungefähr 52 Jahre 4)
7)
Kinder:
1.
manKarl Leonz Püntener‏
Getauft ‎5 Jan 1667 in Altdorf UR 8) 9)
Gest. ‎11 Apr 1720 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 53 Jahre 2)
Architekt, Maler, Ingenieur, Kartograph, Zeugherr, in Altdorf, erhielt den Auftrag, die Fresken in der Tellsplatte zu erneuern, Hauptmann 10) 11) 12) 13)

2.
woman‎Maria Barbara (Sr. Johanna Veneranda) Püntener‏‎
Getauft ‎22 Mrz 1669 in Altdorf UR 8)
Gest. ‎21 Nov 1713‎, Alter ungefähr 44 Jahre 14)
{[20-45b]: ≈ 18.9.1671};
als Sr. Johanna Veneranda im Zisterzienserinnenkloster Eschenbach
15) 10)

3.
woman‎Maria Dorothea Püntener‏‎
Getauft ‎18 Sep 1671 in Altdorf UR 8)

4.
manJakob* Josef Püntener‏
Getauft ‎21 Nov 1673 in Altdorf UR 8) 16)
Gest. ‎25 Jul 1712 in Villmergen‎, Alter ungefähr 38 Jahre 17)
fiel in der Schlacht von Villmergen 18)

5.
manHeinrich Anton Püntener‏
Getauft ‎4 Sep 1676 in Altdorf UR 8) 19)
Gest. ‎30 Apr 1735 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 58 Jahre 2)
Land- und Dorfschreiber, in Altdorf, Fähnrich 10) 20) 18)

6.
woman‎Maria Magdalena (Sr. Anna Josefa) Püntener‏‎
Getauft ‎26 Feb 1679 in Altdorf UR 8) 21)
Gest. ‎3 Feb 1707‎, Alter ungefähr 27 Jahre 4)
1701 Profess als Sr. Anna Josefa im Frauenkloster St. Karl in Altdorf;
{[91-81]: * ca. 1672 … Sie schrieb von sich: «Bis zum 27. Altersjaht lebte ich ganz weltlich»}
10)

7.
man‎Franz Ignaz Püntener‏‎
Getauft ‎2 Feb 1682 in Altdorf UR 8)

8.
womanMaria Anna Konstantia Püntener‏
Getauft ‎28 Nov 1684 in Altdorf UR 8) 22)
Gest. ‎7 Mrz 1713 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 28 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
{[31-22]: ~ 1689; — ein Tippfehler, denn aus der Reihenfolge der Einträge müsste das Jahr 1684 oder 1685 sein; — [91-81]: Tv. Johann Jakob & 2. Maria Margaritha Püntener}
23) 4)

9.
man‎Jakob Josef Florian Püntener‏‎
Getauft ‎21 Okt 1687 in Altdorf UR 8)


2. Ehe
man‎Johann Jakob* Püntener‏‎


Verheiratet ‎7 Okt 1704 in Altdorf UR, Alter ungefähr 60 Jahre 5) (verheiratet 4 Jahre) mit:

woman(Anna) Maria Margaritha Püntener‏, Alter bei Heirat ungefähr 64 Jahre
Getauft ‎1640 in Altdorf UR 24)
Gest. ‎8 Sep 1726 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 86 Jahre 2), 1. Ehe mit: Johann Franz Wolleb, ‎2. Ehe mit: Johann Jakob* Püntener
Todesdatum unsicher
{[20-35b]: Anna Marg.}
25)

Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 16
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35b
4) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 81
5) Quelle: [17] = Ehebuch
6) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 17
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31i
8) Quelle: [16] = Taufbuch
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45a
10) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 45
11) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 86
12) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 30
13) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
14) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 82
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45b
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45c
17) Quelle: [180] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf
18) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 90
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45d
20) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 179
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45e
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45f
23) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 22
24) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 9
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 23i
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.