woman‎Barbara Christen‏‎
Geb. ‎vor 1491
Gest. ‎1539‎, Alter mindestens 48 Jahre 1)
aus Ursern; 2) 3)

Verheiratet ‎vor 1506 (verheiratet mindestens 9 Jahre) mit:

manWaltert Imhof (von Blumenfeld)‏
Geb. ‎vor 1481
Gest. ‎13 Sep 1515 in Marignano‎, Alter mindestens 34 Jahre 4), 1. Ehe mit: Barbara Sittli (nicht Dietli), ‎2. Ehe mit: Barbara Christen
Gutsbesitzer in Altdorf, Ratsherr, Landvogt zu Bellenz, 1501-1515 Tagsatzungsgesandter, 1501 Statthalter, 1502 Pannerherr, 1503-05 und 1511-13 Landammann, Oberst 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11)
Kinder:
1.
manBalthasar Imhof (von Blumenfeld)‏
Geb. ‎1506‎ 12)
Kastellan

2.
manKaspar Imhof von Blumenfeld‏
Getauft ‎31 Dez 1513 in Altdorf UR 13) 14)
Gest. ‎19 Mrz 1562 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 48 Jahre 13) 14)
Leutnant, Landvogt, Tagsatzungsgesandter, 1551-53 und 1561-62 Landammann, er erhielt am 26.4.1559 eine Adelsbestätgiung durch Kaiser Ferdinand I. 5) 15) 16) 17) 18) 19) 11)

3.
woman‎Barbara Imhof (von Blumenfeld)‏‎
Geb. ‎vor 1516
20)

4.
womanEva Imhof (von Blumenfeld)‏
Geb. ‎vor 1516
21)


2. Ehe
woman‎Barbara Christen‏‎


Verheiratet ‎vor 1522 mit:

manJost Schmid‏
Geb. ‎vor 1504
Gest. ‎27 Apr 1522 in Bicocca‎, Alter mindestens 18 Jahre 1)
1519 Landschreiber, in Altdorf, Schüler Zwinglis, 1522 Hauptmann in der Schlacht bei Biocca, wo er fiel 22)
Kind:
1.
manJost* Dietrich Schmid (von Uri)‏
Geb. ‎1523‎ 23)
Gest. ‎28 Jun 1582‎, Alter 58 oder 59 Jahre 24)
{[8721-12.2.2022]: * 1518};
Landmann von Uri, seit 1578 Stadtbürger von Luzern, gen. der Grosse, Kauf- und Handelsherr, in Altdorf, Dorfvogt, Ratsherr, 1550 Gesandter an Kaiser Karl V, durch den er geadelt wurde (Schmid von Uri), Landesstatthalter, Landvogt, 1565, 1573 und 1581 Landammann, Tagsatzungsgesandter, eidg. Gesandter
25)


Quellen

1) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 157
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10b
5) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 4, Seite 339
6) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 155
7) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1909, Seite 65
8) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1927, Seite 67
9) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 17
10) Quelle: [172] = Wymann, Eduard: Das Schlachtjahrzeit von Uri, Zusatztext: Seite 23
11) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11a
13) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 213
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11d
15) Quelle: [42] = Der Geschichtsfreund, Zusatztext: Bd. 6, Seite 161
16) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1910, Seite 85
17) Quelle: [111] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band I.II (Altdorf 2. Teil); hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 178
18) Quelle: [452] = Jahrzeitbuch Altdorf (vgl. auch Abschrift von R. Henggeler), Zusatztext: für Monat und Tag (MMTT) 0625
19) Quelle: [452] = Jahrzeitbuch Altdorf (vgl. auch Abschrift von R. Henggeler), Zusatztext: für Monat und Tag (MMTT) 1117
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11c
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11b
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 3c
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 5a
24) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 66
25) Quelle: [8721] = Historisches Familienlexikon der Schweiz, Zusatztext: Stand vom 12.2.2022
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.