man‎Johann Karl* Emanuel Bessler von Wattingen‏‎
Getauft ‎1621 in Altdorf UR 1)
Gest. ‎30 Nov 1681 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 60 Jahre 2)
in Flüelen und Altdorf, 1646-49 Spitalvogt, 1650 Leutnant, Landeshauptmann, Hauptmann in span. Diensten, 1659-61 Landesstatthalter und Pannerherr, 1661-63 und 1675-77 Landammann, Tagsatzungsgesandter, Ritter 3) 4)

Verheiratet ‎vor 1641, Alter ungefähr 20 Jahre (verheiratet mindestens 40 Jahre) mit:

womanMaria Barbara* von Roll‏
Geb. ‎vor 1626
Gest. ‎Okt 1693 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 67 Jahre 2)
5)
Kinder:
1.
manJohann* Karl* Emanuel Josef Bessler von Wattingen‏
Getauft ‎1641 in Altdorf UR 6)
Gest. ‎12 Apr 1702 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 61 Jahre 2)
Gutsbesitzer in Altdorf, 1669-80 Landschreiber, (1671) Hauptmann, 1673-1701 Tagsatzungsgesandter, 1680-84 Landessäckelmeister, 1684-86 Landvogt von Lugano, 1686-1702 Pannerherr, 1687 Klostervogt zu Seedorf, 1687-89, 1693-95 und 1699-1701 Landammann, 1687 Ritter des venetianischen St. Markus-Ordens; 1690-98 Oberst in Spanien 7) 8) 9) 10) 11) 12)

2.
manJohann Kaspar Bessler von Wattingen‏
Geb. ‎1643 in Altdorf UR‎ 6)
Gest. ‎6 Jan 1725 in Altdorf UR‎, Alter 81 oder 82 Jahre 2)
Fürsprech, Hauptmann 13)

3.
man‎Franz Heinrich Bessler von Wattingen‏‎
Geb. ‎1644 in Altdorf UR‎ 6)

4.
womanAnna (Maria) Regina Bessler von Wattingen‏
Getauft ‎1646 in Altdorf UR 6)
Gest. ‎2 Aug 1698‎, Alter ungefähr 52 Jahre 14)
15)

5.
womanMaria Elisabeth* Bessler von Wattingen‏
Geb. ‎1648 in Altdorf UR‎ 6)
Gest. ‎3 Jun 1714 in Altdorf UR‎, Alter 65 oder 66 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
16)

6.
man‎Jost Heinrich Bessler von Wattingen‏‎
Geb. ‎5 Nov 1650 in Altdorf UR‎ 17)
Benediktiner-Mönch 18)

7.
manEmanuel Bessler von Wattingen‏
Getauft ‎20 Nov 1651 in Altdorf UR 17)
Gest. ‎nach 1695‎, Alter ungefähr 44 Jahre
Landeshauptmann, Landschreiber, in Rheineck 19) 20)

8.
man‎Franz Josef Bessler von Wattingen‏‎
Geb. ‎20 Feb 1654 in Altdorf UR‎ 17)
Gest. ‎vor 1655‎
Todesdatum unsicher

9.
manFranz Josef Bessler von Wattingen‏
Geb. ‎1 Jun 1655 in Altdorf UR‎ 17)
Gest. ‎24 Dez 1718 in Altdorf UR‎, Alter 63 Jahre 2)
{[43-1953-147]: * 1654; ∞ 1684};
1689-90 Dorfvogt von Altdorf, 1705 Dorfvogt-Stellvertreter
21) 22)

10.
man‎Jost Anton Bessler von Wattingen (nicht Lusser)‏‎
Geb. ‎27 Jan 1658 in Altdorf UR‎ 17)
{in [31-Lusser-37] handelt es sich wohl um einen Lesefehler} 23) 24)

11.
manJohann Josef Florian* Bessler von Wattingen‏
Geb. ‎22 Feb 1660 in Altdorf UR‎ 17) 25)
Gest. ‎20 Jun 1705 in Altdorf UR‎, Alter 45 Jahre 2)
1705 Dorfvogt von Altdorf 22)

12.
man‎Karl Bessler von Wattingen‏‎
Geb. ‎vor 1682
Konventual im Kloster St. Gallen 26)


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 8
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 21a
4) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 102
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 6c
6) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 17
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31a
8) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 156
9) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 26
10) Quelle: [79] = Archiv für schweizerische Familienkunde, Zusatztext: Bd. 2, Seite 14
11) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 16
12) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 25
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31d
14) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 81
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31i
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31h
17) Quelle: [16] = Taufbuch
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31k
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31g
20) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 145
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31b
22) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 147
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31e
24) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. Lusser-37
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31c
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 31f
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.