man‎(Dominik) Karl* Josef* Florian Jauch‏‎
Getauft ‎20 Jul 1720 in Altdorf UR 1) 2)
Gest. ‎18 Aug 1783 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 63 Jahre 3)
{[491]: * Altdorf 20.7.1728; — im Taufregister unter diesem Datum nicht angegeben};
1746 in Kriegsgefangenschaft, Hauptmann, 1751 Landesfürsprech, 1758, 61 und 63 Syndikat nach Bellenz, 1766 Syndikat nach Lugano und Locarno, 1768-80 Landessäckelmeister, 1780-82 Landammann, Salzdirektor
4) 5)

Verheiratet ‎ca. 1756, Alter ungefähr 36 Jahre 6) (verheiratet ungefähr 24 Jahre) mit:

womanMaria Elisabetha Rosa* Dominika* Crivelli‏
Geb. ‎vor 1741
Gest. ‎17 Mai 1780 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 39 Jahre 3)
Todesdatum unsicher
7)
Kinder:
1.
woman‎Maria Josefa Jauch‏‎
Getauft ‎28 Okt 1757 8)
Gest. ‎30 Aug 1759 in Altdorf UR‎ 3)
Todesdatum unsicher

2.
manJosef Leonz Jauch‏
Getauft ‎15 Nov 1763 9)
Gest. ‎28 Jun 1808 in Spanien‎, Alter ungefähr 44 Jahre 10)
1787 Leutnant in königl.-spanischen Diensten, 1795 Hauptmann, begründete eine kurzlebige spanische Linie, im Gefecht bei Bruch und Molins de Rey gefallen 11)

3.
manFranz (Maria) Jauch‏
Getauft ‎5 Okt 1766 in Altdorf UR 12)
Gest. ‎1843‎, Alter ungefähr 77 Jahre 13)
{alle Vornamen gemäss Taufregister: Josef Martin Anton Johann Niklaus Xaver Franz Stanislaus Alois Leonz};
1811-12 Dorfvogt von Altdorf, Ratsherr, Hauptmann, erwarb 1812 das nachmalige Gasthaus «zum Schützengarten»
14) 11)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45h
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 4, Seite 390
5) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 96
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 23n
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 96a
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 96c
10) Quelle: [42] = Der Geschichtsfreund, Zusatztext: Bd. 94, Seite 227
11) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1957, Seite 92
12) Quelle: [26] = Taufregister
13) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 160
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 96b
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.