man‎Johann Gisler‏‎
Getauft ‎16 Jun 1750 1)
Gest. ‎1841‎, Alter ungefähr 91 Jahre 2)
in Bürglen, Achenberg, seit 1796 Besitzer der unteren Bitzi in Bürglen 3) 4) 5)

Verheiratet ‎27 Apr 1784, Alter ungefähr 33 Jahre 6) (verheiratet mindestens 19 Jahre) mit:

womanAnna Katharina* Müller‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1769
Gest. ‎nach 1803‎, Alter mindestens 34 Jahre
{[20-Bissig-105f]: Emerenzia; — [20-28a]: ~ 1.11.1740; — Demnach hätte sie 1803 mit über 62 Jahren noch ein Kind geboren, was nicht glaubwürdig ist. Wahrscheinlich ist sie identisch mit einer jüngeren Schwester} 7) 8)
Kinder:
1.
womanMaria Katharina* Gisler‏
Getauft ‎3 Mrz 1785 in Bürglen UR 9)
Gest. ‎10 Feb 1864‎, Alter ungefähr 78 Jahre 10)

2.
man‎Johann Josef Gisler‏‎
Getauft ‎6 Nov 1786 11)

3.
manFranz* Josef Gisler‏
Getauft ‎22 Feb 1789 in Bürglen UR 9)
Gest. ‎17 Okt 1872‎, Alter ungefähr 83 Jahre 12)
{[20-Bissig-105f]: Sv. Johann & Emerentia Müller; — Seine Schwiegermutter hiess Emerentia}

4.
woman‎Anna Josefa Gisler‏‎
Getauft ‎9 Mai 1791 in Bürglen UR 9) 13)
Gest. ‎24 Okt 1875 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 84 Jahre 14)

5.
manJohann Joder* (Theodul) Gisler‏
Getauft ‎9 Aug 1793 in Bürglen UR 9)
Gest. ‎28 Feb 1877‎, Alter ungefähr 83 Jahre 15)
in Unterschächen, Schwanden 16) 17)

6.
manPeter* Josef Gisler‏
Getauft ‎19 Nov 1795 18)
Gest. ‎1843‎, Alter ungefähr 48 Jahre 19)

7.
manJosef Paul* Gisler‏
Getauft ‎6 Apr 1798 in Bürglen UR 9)
Gest. ‎11 Mai 1870‎, Alter ungefähr 72 Jahre 20)
in Bürglen, Eierschwand, Ratsherr, Regierungsrat 3)

8.
womanEmerentia Gisler‏
Getauft ‎16 Apr 1803 in Bürglen UR 9)
Gest. ‎6 Sep 1871‎, Alter ungefähr 68 Jahre 21)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249a
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 22
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 237
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 125
5) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 215
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400
7) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 28a
9) Quelle: [26] = Taufregister
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400a
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400b
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400c
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400d
14) Quelle: [18] = Sterbebuch
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400e
16) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 27
17) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 81
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400f
19) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 214
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400g
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 400h
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.