woman‎Anna Maria* Katharina Aloisia Brand‏‎
Tochter von Joder Brand und Johanna Gisler‏.
Getauft ‎10 Jul 1845 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1937‎, Alter ungefähr 92 Jahre 2)
{[20-74c]: ~ 15.6.1842} 3) 4) 5) 6)

Verheiratet ‎16 Mai 1872, Alter ungefähr 26 Jahre 7) (verheiratet 46 Jahre) mit:

manJohann* Josef Joder Alex Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 23 Jahre
Getauft ‎3 Mai 1849 8)
Gest. ‎29 Aug 1918‎, Alter ungefähr 69 Jahre 8)
{[839-190392]: * 1845};
Landwirt, in Unterschächen, vordere Holzermatte, Gemeindepräsident, Ratsherr, Oberrichter, Begründer der Familie der sogenannten «Schwander», erbaute 1875 ein neues Haus auf der Holzermatt, erwarb 1902 das Stein-Ruogig am Ribistzutz (Frauengut)
3) 5) 9) 10) 11) 12)
Kinder:
1.
woman‎Maria Gisler‏‎
Getauft ‎2 Sep 1873 13)
Gest. ‎4 Sep 1873‎ 13)

2.
womanMaria Gisler‏
Geb. ‎10 Jan 1875 in Unterschächen UR‎ 14) 15)
Gest. ‎10 Okt 1953‎, Alter 78 Jahre 16)
von Unterschächen

3.
womanJohanna Gisler‏
Geb. ‎25 Feb 1876 in Spiringen UR‎ 17) 18)
Gest. ‎23 Nov 1956‎, Alter 80 Jahre 19)
von Unterschächen

4.
manJohann* Josef Gisler‏
Geb. ‎3 Jan 1878 in Spiringen UR‎ 14)
Gest. ‎27 Nov 1918‎, Alter 40 Jahre 20)
von Unterschächen; Landwirt, in Unterschächen

5.
manJosef Joder* (Theodul) Gisler‏
Geb. ‎20 Jun 1879 in Unterschächen UR‎ 21) 22)
Gest. ‎14 Jun 1955‎, Alter 75 Jahre 23)
von Unterschächen; Landwirt, in Bürglen, Strassermatte

6.
womanTheresia Gisler‏
Geb. ‎15 Apr 1881 in Unterschächen UR‎ 24) 25)
Gest. ‎23 Nov 1919 in Bürglen UR‎, Alter 38 Jahre 26)
von Unterschächen

7.
womanAnna Josefa* Gisler‏
Geb. ‎7 Apr 1884 in Unterschächen UR‎ 27) 25)
Gest. ‎2 Dez 1946‎, Alter 62 Jahre 28)
von Unterschächen; Haushälterin

8.
man‎Peter Gisler‏‎
Getauft ‎14 Apr 1886 29)
Gest. ‎7 Dez 1918‎, Alter ungefähr 32 Jahre 30)
{[20-847g]: † 8.12.1918};
in Unterschächen, Holzermatte
3) 9) 11)

9.
manJohann Gisler‏
Geb. ‎30 Dez 1887 in Unterschächen UR‎ 31) 32)
Gest. ‎5 Mai 1933‎, Alter 45 Jahre 33)
von Unterschächen; in Bürglen und Unterschächen, vordere Holzermatte 6) 11)


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 607
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 74c
5) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 232
6) Quelle: [1002] = Muheim-Büeler, Josef: Wie die Matt in Unterschächen zur Holzermatt wurde
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 684b
9) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 237
10) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 23
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 471
12) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847a
14) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1901, Seite 525
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847b
16) Quelle: [10] = Leidbild
17) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1905, Seite 574
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847c
19) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 190380
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847d
21) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1921, Seite 297
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847e
23) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 168694
24) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1907, Seite 575
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847f
26) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 190400
27) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1921, Seite 312
28) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 161630
29) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847g
30) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 162128
31) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1922, Seite 330
32) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 847h
33) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 162166
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.