man‎Johann Josef Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1730
Gest. ‎Mai 1788 in Amsteg UR‎, Alter mindestens 58 Jahre 1)
Todesdatum unsicher
Metzger, in Altdorf; {er war wohl jener Metzger Johann Josef Imhof, der beim Dorfbrand vom 16.5.1788 in Amsteg umkam und für den am 21.5.1788 in Altdorf ein Gedenkgottesdienst gefeiert wurde [42-97-305]}
2) 3) 4)

Verheiratet ‎ca. 1745 5) (verheiratet ungefähr 38 Jahre) mit:

womanMaria Josefa* Apollonia Zberg‏, Alter bei Heirat ungefähr 21 Jahre
Getauft ‎9 Jan 1724 6)
Gest. ‎25 Dez 1783 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 59 Jahre 7)
Kinder:
1.
man‎Josef Maria Imhof‏‎
Geb. ‎9 Mrz 1750‎ 8)
Gest. ‎2 Mrz 1834‎, Alter 83 Jahre 8)
1775 Kaplan und Schullehrer in Meien, 1775 Pfarrhelfer in Schattdorf, 1780 Pfarrer in Bauen, 1783 Pfarrer in Seedorf, 1797-1834 Klosterkaplan in Seedorf 9) 10)

2.
man‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1756
Gest. ‎14 Jun 1756 in Altdorf UR‎ 7)

3.
manJohann Josef* Maria Imhof‏
Geb. ‎vor 1757
Sattler, in Altdorf, Ratsherr 11)

4.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1761
Gest. ‎26 Feb 1761 in Altdorf UR‎ 7)

5.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1761
Gest. ‎12 Dez 1761 in Altdorf UR‎ 7)
angegebene Eltern unsicher

6.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1763
Gest. ‎17 Mai 1763 in Altdorf UR‎ 7)
angegebene Eltern unsicher

7.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1763
Gest. ‎26 Mai 1763 in Altdorf UR‎ 7)
angegebene Eltern unsicher

8.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1764
Gest. ‎8 Jul 1764 in Altdorf UR‎ 7)
angegebene Eltern unsicher

9.
unknown‎NN. Imhof‏‎
Geb. ‎vor 1764
Gest. ‎7 Dez 1764 in Altdorf UR‎ 7)
angegebene Eltern unsicher

10.
womanMaria Rosa* Imhof‏
Geb. ‎vor 1775
12)

11.
womanMaria Anna Imhof‏
Geb. ‎vor 1775
13)


Quellen

1) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. Altdorf
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 103a
4) Quelle: [42] = Der Geschichtsfreund, Zusatztext: Bd. 97, Seite 305
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 139
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 36d
7) Quelle: [18] = Sterbebuch
8) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 98
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 139c
10) Quelle: [4300] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Kapitel 5, Seite 2
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 139d
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 139a
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 139b
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.