man‎Franz Aschwanden‏‎
Geb. ‎2 Feb 1876 in Isenthal UR‎ 1)
Gest. ‎8 Sep 1928‎, Alter 52 Jahre 2)
{[20-414c]: ≈ 1.2.1876, Sv. Franz Josef & 2. Anna Maria Dittli; — dies steht im Widerspruch zum Todesdatum von Anna Maria Dittli};
von Isenthal; «Kaspeler-Franz», Säger, Schreiner, arbeitete auch als Zimmermann, Maurer, Maler, Spengler Dachdecker, in Seedorf, Waldruh
3) 4)

Verheiratet ‎14 Nov 1899, Alter 23 Jahre 5) (verheiratet 28 Jahre) mit:

womanFranziska Arnold‏, Alter bei Heirat 32 Jahre
Geb. ‎11 Jan 1867 in Seedorf UR‎ 1) 6)
Gest. ‎20 Mrz 1961‎, Alter 94 Jahre 7)
von Seedorf 8) 9)
Kinder:
1.
manFranz Aschwanden‏
Geb. ‎3 Mrz 1901 in Seedorf UR‎ 10) 11)
Gest. ‎10 Dez 1985‎, Alter 84 Jahre 12)
von Isenthal; Munitionsfabrikarbeiter, in Seedorf, Waldruh

2.
man‎Franz Josef Aschwanden‏‎
Geb. ‎1 Sep 1902‎ 13)
Gest. ‎5 Sep 1902‎, Alter 4 Tage 13)

3.
womanVerena Aschwanden‏
Geb. ‎6 Nov 1903‎ 14)
Gest. ‎16 Aug 1974‎, Alter 70 Jahre 15)

4.
woman‎Maria Paulina (Drilling) Aschwanden‏‎
Geb. ‎14 Aug 1904‎ 16)
Gest. ‎16 Aug 1904‎, Alter 2 Tage 16)

5.
man‎Karl (Drilling) Aschwanden‏‎
Geb. ‎14 Aug 1904‎ 17)
Gest. ‎15 Aug 1914‎, Alter 10 Jahre 17)

6.
man‎Josef (Drilling) Aschwanden‏‎
Geb. ‎14 Aug 1904‎ 18)
Gest. ‎15 Aug 1904‎, Alter 1 Tag 18)

7.
manKarl Aschwanden‏
Geb. ‎22 Jun 1906‎ 19)
Gest. ‎3 Jun 1991‎, Alter 84 Jahre 20)
EW-Angestellter, Garagenchef, in Altdorf 8)

8.
womanAnna Aschwanden‏
Geb. ‎24 Apr 1908‎ 21)
Gest. ‎12 Okt 1995‎, Alter 87 Jahre 22)

9.
man‎Josef Aschwanden‏‎
Geb. ‎31 Mrz 1910‎ 23)
Gest. ‎6 Apr 1910‎, Alter 6 Tage 23)


Quellen

1) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1899, Seite 547
2) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 336024
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 414c
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 349e
7) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 244957
8) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 122
9) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 73
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1929, Seite 358
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556a
12) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 180144
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556b
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556c
15) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 225369
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556d
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556e
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556f
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556g
20) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 252192
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556h
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 165437
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 556i
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.