man‎Josef Michael* Gisler‏‎
Getauft ‎18 Sep 1779 1)
Gest. ‎15 Aug 1862‎, Alter ungefähr 82 Jahre 2)
in Unterschächen, zog um 1822 nach Isenthal, obere Bärchi und baute hier um 1825 ein neues Haus; Kirchenvogt 3) 4)

Verheiratet ‎28 Jun 1806, Alter ungefähr 26 Jahre 5) (verheiratet 48 Jahre) mit:

womanMaria Anna Josefa Katharina Barbara* Schuler‏, Alter bei Heirat ungefähr 23 Jahre
Getauft ‎9 Mai 1783 6)
Gest. ‎14 Mai 1855‎, Alter ungefähr 72 Jahre 7)
Kinder:
1.
manJohann* Josef* Maria Michael Gisler‏
Getauft ‎17 Nov 1807 in Spiringen UR 8)
Gest. ‎1 Feb 1875‎, Alter ungefähr 67 Jahre 9)
{[20-494b]: ~ 10.3.1809}; in Isenthal 10) 9)

2.
man‎Johann Josef Maria Michael* Gregor Gisler‏‎
Getauft ‎10 Mrz 1809 in Spiringen UR 8)
Gest. ‎18 Jul 1880‎, Alter ungefähr 71 Jahre 11)
{[20-494a]: ~ 17.11.1807}, Ratsherr 10) 12) 13)

3.
man‎Josef Maria Gisler‏‎
Getauft ‎24 Nov 1810 14)
Gest. ‎20 Apr 1893‎, Alter ungefähr 82 Jahre 14)
{[127-3-224]: † 1880} 10) 15)

4.
womanMaria* Anna* Johanna Gisler‏
Getauft ‎25 Jun 1812 16)
Gest. ‎28 Dez 1889‎, Alter ungefähr 77 Jahre 16)

5.
manFranz Gisler‏
Getauft ‎2 Jan 1815 17)
Gest. ‎28 Apr 1881‎, Alter ungefähr 66 Jahre 18)
in Isenthal, Birchi, Kirchenvogt 13)

6.
womanAloisia Gisler‏
Getauft ‎19 Feb 1817 19)
Gest. ‎21 Mai 1896‎, Alter ungefähr 79 Jahre 19)

7.
manJosef Anton* Gisler‏
Getauft ‎10 Mai 1819 in Spiringen UR 20) 8)
Gest. ‎5 Jun 1889‎, Alter ungefähr 70 Jahre 20)
{[127-3-224]: * 1818};
in Isenthal
10)

8.
man‎Jost* Anton* Peter* Felix* Maria Gisler‏‎
Getauft ‎4 Mai 1821 in Spiringen UR 21)

9.
manAlois* Johann Josef Gisler‏
Getauft ‎29 Sep 1822 in Isenthal UR 22) 8)
Gest. ‎12 Jan 1900‎, Alter ungefähr 77 Jahre 22)
{[127-3-24, 127-3-608]: * 1821];
«Bärchi Alois», in Isenthal, Bärchi, später untere Schwändi, Ratsherr, ein grosser und starker Mann, erwarb um 1880 Alp und Berg Kneiwies (Gitschenen)
10) 3) 23) 24) 25)

10.
man‎Johann Josef* Andreas Gisler‏‎
Getauft ‎27 Aug 1828 in Isenthal UR 26) 27)
Gest. ‎9 Jun 1899 in Bürglen UR‎, Alter ungefähr 70 Jahre 27)
{[20-494k]: † 2.6.1899};
1851 Pfarrhelfer und Lehrer in Schattdorf, , 1861-99 Pfarrer in Bürglen, 1868 bischöflicher Kommissar, 1861-74 Erziehungsrat, 1875-94 Schulratspräsident in Bürglen, 1887 apostolischer Protonotar
28) 29) 27)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 283f
2) Quelle: [845] = Das Tal, der Stamm, die Wurzeln; Isenthaler Geschlechter, Zusatztext: Personen-/Fam.-Nr. 3297
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 241
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 42
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 21c
7) Quelle: [845] = Das Tal, der Stamm, die Wurzeln; Isenthaler Geschlechter, Zusatztext: Personen-/Fam.-Nr. 5312
8) Quelle: [26] = Taufregister
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494b
10) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
11) Quelle: [845] = Das Tal, der Stamm, die Wurzeln; Isenthaler Geschlechter, Zusatztext: Personen-/Fam.-Nr. 3296
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494a
13) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 224
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494c
15) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden)
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494d
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494e
18) Quelle: [845] = Das Tal, der Stamm, die Wurzeln; Isenthaler Geschlechter, Zusatztext: Personen-/Fam.-Nr. 3194
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494f
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494g
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494h
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494i
23) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 64
24) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 106
25) Quelle: [310] = Erlebnis Gitschenen, Führer zu einer Alp in den Urner Bergen, Zusatztext: Seite 65
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 494k
27) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
28) Quelle: [304] = Gisler, Pr. Dr. A.: Kommissar Joseph Gisler, Erinnerungen aus seinem Leben
29) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 281
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.