man‎Johann Josef Gisler‏‎
Getauft ‎28 Jul 1833 1)
Gest. ‎26 Aug 1920 in Unterschächen UR‎, Alter ungefähr 87 Jahre 1) 2)
{[839-162122]: * 26.7.1833};
in Unterschächen, kaufte die Stüssihofstatt
3) 4) 5)

Verheiratet ‎22 Nov 1870, Alter ungefähr 37 Jahre 6) (verheiratet 16 Jahre) mit:

womanMaria Anna Josefa Katharina Agatha* Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 29 Jahre
Getauft ‎6 Sep 1841 in Spiringen UR 7)
Gest. ‎3 Mrz 1887‎, Alter ungefähr 45 Jahre 8)
Kinder:
1.
man‎Alois Gisler‏‎
Getauft ‎16 Jan 1872 9)
Gest. ‎6 Mrz 1949‎, Alter ungefähr 77 Jahre 10)
in Unterschächen, Hofstatt

2.
woman‎Katharina Gisler‏‎
Getauft ‎19 Jun 1873 11)
Gest. ‎8 Nov 1873‎ 11)

3.
man‎Johann Josef Gisler‏‎
Getauft ‎21 Aug 1874 12)
Gest. ‎25 Mai 1891‎, Alter ungefähr 16 Jahre 12)

4.
womanAnna Gisler‏
Geb. ‎16 Jun 1876 in Unterschächen UR‎ 13) 14)
Gest. ‎2 Okt 1917‎, Alter 41 Jahre 15)
von Unterschächen

5.
woman‎Katharina Gisler‏‎
Getauft ‎12 Okt 1877 16)
Gest. ‎20 Nov 1877‎ 16)

6.
woman‎Maria Gisler‏‎
Getauft ‎31 Aug 1878 17)
Gest. ‎16 Jan 1934‎, Alter ungefähr 55 Jahre 18)
lahm, in Unterschächen, Hofstatt

7.
woman‎Katharina Gisler‏‎
Getauft ‎4 Jul 1880 19)
Gest. ‎10 Jul 1880‎ 19)
Todesdatum unsicher

8.
woman‎Katharina Gisler‏‎
Geb. ‎11 Nov 1881‎ 15) 20)
Gest. ‎26 Feb 1940‎, Alter 58 Jahre 15)
in Unterschächen, Stüssi Hofstatt

9.
man‎Florian Gisler‏‎
Getauft ‎18 Sep 1883 21)
Gest. ‎15 Aug 1959 in Amerika‎, Alter ungefähr 75 Jahre 22)
in USA

10.
woman‎Barbara Gisler‏‎
Getauft ‎2 Jul 1885 23)
Gest. ‎1969‎, Alter ungefähr 84 Jahre 24)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 583d
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 146
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 447
5) Quelle: [1007] = Muheim-Büeler, Josef: Die erste Wirtschaft in der Gemeinde Unterschächen
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838
7) Quelle: [26] = Taufregister
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 645c
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838a
10) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 162114
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838b
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838c
13) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1899, Seite 567
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838d
15) Quelle: [10] = Leidbild
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838e
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838f
18) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 236675
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838g
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838h
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838i
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 167404
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 838k
24) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 236
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.