man‎Johann Anton* Schmid von Uri‏‎
Getauft ‎1630 in Altdorf UR 1)
Gest. ‎14 Jul 1706 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 76 Jahre 2)
{[20-12a]: * 1619};
Gutsbesitzer in Altdorf, Grossutzigen, (1657) Leutnant, 1663 Gesandter nach Paris, (1666) Hauptmann, 1669 Zeugherr, 1670 Gardeoberst in Turin, 1670-1704 Tagsatzungsgesandter, 1676 Landeshauptmann, 1681 Klostervogt zu Seedorf, 1681-83 Landammann, Ritter
3) 4) 5)

Verheiratet ‎17 Nov 1654 in Schattdorf UR, Alter ungefähr 24 Jahre 6) (verheiratet 15 Jahre) mit:

womanMaria Anna* Zwyer von Evibach‏, Alter bei Heirat ungefähr 19 Jahre
Getauft ‎1635 in Altdorf UR 7)
Gest. ‎6 Sep 1670 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 35 Jahre 2)
Reichsfreiin 8)
Kinder:
1.
man‎Sebastian Peregrin Schmid‏‎
Getauft ‎3 Sep 1655 in Altdorf UR 9) 10)
Gest. ‎1688‎, Alter ungefähr 33 Jahre 11)
Ritter, Oberst eines Schweizerregimentes, das 1688 nach Morea zog; Gedächtnis in Altdorf am 15.10.1688.
{[20-20a]: Er machte sich in vielen Schlachten und Belagerungen, in denen er ein Schrecken der Türken geworden, einen unsterblichen Namen und ist auf seiner Heimreise 1692 in Dalmatien gestorben; — Die Angabe des Todesjahres 1692 beruht wohl auf einer Verwechslung mit Hauptmann Johann Balthasar Schmid, der am 16.5.1692 starb}

2.
manJost* (Josef) Anton Schmid‏
Getauft ‎8 Jul 1657 in Altdorf UR 9) 12)
Gest. ‎1735 in Turin‎, Alter ungefähr 78 Jahre 13)
{[72-25, 79-2-12]: † 1718};
in Altdorf}, (1684) Hauptmann, 1694-1712 Tagsatzungsgesandter, Oberstleutnant und Quästor, 1698 Oberstleutnant in Savoyen, 1700 Oberstleutnant der Schweizergarde in Turin, 1701 Landvogt von Baden, 1706 Klostervogt zu Seedorf, 1709-11 Landammann von Uri, Ritter; Gedächtnis in Altdorf am 17.12.1735
14) 15) 16) 5)

3.
womanMaria Christina Schmid‏
Getauft ‎7 Apr 1663 in Altdorf UR 9) 17)
Gest. ‎17 Sep 1747 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 84 Jahre 2)

4.
man‎Franz Florian Schmid‏‎
Getauft ‎11 Okt 1664 in Altdorf UR 9)
Gest. in Morea 18)

5.
man‎Johann Friedrich Ernst Schmid‏‎
Getauft ‎27 Aug 1666 in Altdorf UR 9) 19)

6.
womanMaria Magdalena Schmid von Uri (von Bellikon)‏
Getauft ‎10 Aug 1668 in Altdorf UR 9) 20)
Gest. ‎31 Dez 1710‎, Alter ungefähr 42 Jahre 21)
{[491]: Tv. Johann Franz; — [91-73]: * 1674};
starb nach der Totgeburt von Zwillingen
22)


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 21
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12a
4) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 98
5) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 25
6) Quelle: [170] = Ehebuch, Zusatztext: von Altdorf
7) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 11
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 14d
9) Quelle: [16] = Taufbuch
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20a
11) Quelle: [181] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf, Eintrag vom 15.10.1688
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20b
13) Quelle: [181] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf, Eintrag vom 17.12.1735
14) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 156
15) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 25
16) Quelle: [79] = Archiv für schweizerische Familienkunde, Zusatztext: Bd. 2, Seite 12
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20c
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20d
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20e
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20f
21) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 73
22) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.