woman‎Anna Katharina* Schmid‏‎
Geb. ‎vor 1617
Gest. ‎1651 in Bellinzona‎, Alter mindestens 34 Jahre 1)
Gedächtnis in Altdorf am 3.3.1651 2) 3)

Verheiratet ‎vor 1632 (verheiratet mindestens 19 Jahre) mit:

manJohann Jakob Wolleb‏, Alter bei Heirat ungefähr 32 Jahre
Getauft ‎5 Aug 1600 in Altdorf UR 4) 5)
Gest. ‎28 Nov 1685 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 85 Jahre 6), 1. Ehe mit: Maria Adelheid* Püntener, ‎2. Ehe mit: Anna Katharina* Schmid, 3. Ehe mit: Johanna Tschudi
{[20-SchmidUri-13d]: Sv. Beat (Hauptmann) & Barbara Bessler};
in Altdorf, Ratsherr, 1634-35 Kirchenvogt, 1648-50 Landvogt in der Riviera, 1650-52 Kommissar von Bellenz, 1667 Abgeordneter zum Syndikat
7) 8)
Kinder:
1.
man‎Johann Jakob Wolleb‏‎
Getauft ‎1632 in Altdorf UR 9)
{[31-5]: ∞ … Johanna Tschudi}

2.
man‎Jost Ludwig Wolleb‏‎
Getauft ‎1634 in Altdorf UR 9)

3.
man‎Jost Theoderich (Dietrich) Wolleb‏‎
Getauft ‎1636 in Altdorf UR 9) 10)
Gest. ‎13 Okt 1715 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 79 Jahre 6)
Pfrundkaplan, 1661-70 Pfarrer von Sisikon, 1668-70 Präses des Urner Priesterkapitels 7)

4.
womanAnna Katharina Wolleb‏
Getauft ‎1638 in Altdorf UR 9)
Gest. ‎25 Dez 1720 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 82 Jahre 6)
Todesdatum unsicher
{[31-5]: ∞ … Statthalter Tatti; — [20-12c]: * 1624}
11)

5.
womanAnna Maria Margaretha* Wolleb‏
Getauft ‎1640 in Altdorf UR 9)
Gest. ‎30 Jan 1732 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 92 Jahre 6)
Todesdatum unsicher
sie hatte 3 Männer

6.
man‎Johann Balthasar Wolleb‏‎
Getauft ‎1642 in Altdorf UR 9)

7.
womanMaria Barbara Wolleb‏
Getauft ‎1643 in Altdorf UR 9)
Gest. ‎nach 1665‎, Alter ungefähr 22 Jahre
12)

8.
woman‎Maria Magdalena Wolleb‏‎
Getauft ‎1645 in Altdorf UR 9)

9.
woman‎Maria Elisabetha Wolleb‏‎
Getauft ‎1646 in Altdorf UR 9)

10.
man‎NN. (P. Martin) Wolleb‏‎
Geb. ‎1651‎ 13)
Gest. ‎21 Aug 1706‎, Alter 54 oder 55 Jahre 13)
{[41-7-590]: † 21.7.1706};
Konventual von Wettingen, Beichtiger von Gnadental und Frauental, 1698-1701 Kustos
7)


Quellen

1) Quelle: [181] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 13d
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 9b
5) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 1
6) Quelle: [18] = Sterbebuch
7) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 590
8) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 44
9) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 5
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12a
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12c
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12d
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12b
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.