man‎Josef Gisler‏‎
Getauft ‎19 Jun 1737 1)
Gest. ‎nach 1799‎, Alter ungefähr 62 Jahre
in Spiringen, Fuhr, Kirchenvogt 2) 3)

Verheiratet ‎26 Apr 1767, Alter ungefähr 29 Jahre 4) (verheiratet mindestens 7 Jahre) mit:

womanAnna Maria Josefa* Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 22 Jahre
Getauft ‎17 Dez 1744 5)
Gest. ‎nach 1774‎, Alter ungefähr 30 Jahre
Kinder:
1.
manMichael Gisler‏
Getauft ‎3 Feb 1772 6)
Gest. ‎nach 1816‎, Alter ungefähr 44 Jahre

2.
manFranz Gisler‏
Getauft ‎20 Jul 1774 7)
Gest. ‎nach 1807‎, Alter ungefähr 33 Jahre
in Spiringen, Fuhr 8)

3.
manKaspar Gisler‏
Getauft ‎2 Feb 1776 9)
Gest. ‎nach 1811‎, Alter ungefähr 35 Jahre
in Spiringen, auf Hofuhr

4.
manJosef Gisler‏
Getauft ‎21 Sep 1778 10)
Gest. ‎nach 1802‎, Alter ungefähr 24 Jahre


2. Ehe
man‎Josef Gisler‏‎


Verheiratet ‎21 Mai 1782, Alter ungefähr 44 Jahre 4) (verheiratet mindestens 17 Jahre) mit:

womanMaria Josefa* Müller‏, Alter bei Heirat ungefähr 22 Jahre
Getauft ‎27 Okt 1759 11)
Gest. ‎nach 1799‎, Alter ungefähr 40 Jahre
Kinder:
1.
womanMaria Anna Josefa* Gisler‏
Getauft ‎19 Mrz 1783 12)
Gest. ‎1834‎, Alter ungefähr 51 Jahre 13)
{[127-3-434]: *1787}

2.
womanMaria Anna* Josefa Gisler‏
Getauft ‎31 Jul 1787 14)
Gest. ‎nach 1838‎, Alter ungefähr 51 Jahre

3.
woman‎Josefa Katharina Gisler‏‎
Getauft ‎22 Mrz 1791 15)
{Gemäss [20-320g] hätte sie Stefan Gisler geheiratet. Das Ehebuch Altdorf gibt aber den 27.9.1794 als Geburtsdatum der Braut an} 16)

4.
womanJosefa Katharina* Gisler‏
Geb. ‎27 Sep 1794 in Spiringen UR‎ 17) 18)
Gest. ‎nach 1840‎, Alter mindestens 46 Jahre
{[20-320g] ordnet ihre Ehe der älteren, gleichnamigen Schwester (~ 22.3.1791) zu. Gemäss Ehebuch Altdorf wurde aber die Braut am 27.9.1794 geboren} 16)

5.
womanFranziska Gisler‏
Getauft ‎10 Mrz 1797 19)
Gest. ‎8 Jul 1869‎, Alter ungefähr 72 Jahre 19)

6.
manJosef Anton* Gisler‏
Getauft ‎26 Jun 1799 20)
Gest. ‎3 Mai 1882‎, Alter ungefähr 82 Jahre 20)
{[20-Bissig-145a]: Sv. Johann & Anna Josefa Müller};
in Bürglen, Balm
21) 2) 22) 23)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 133g
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 49
3) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 233
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 184c
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320a
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320b
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 256
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320c
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320d
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 40e
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320e
13) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 434
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320f
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320g
16) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
17) Quelle: [17] = Ehebuch
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320h
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320i
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 320k
21) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 250
22) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 54
23) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 159
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.