man‎Josef Maria Imhof‏‎
Getauft ‎2 Feb 1762 1)
Gest. ‎1839‎, Alter ungefähr 77 Jahre 2)
in Spiringen, Witterschwanden, Kirchenvogt 3)

Verheiratet ‎1 Jun 1794, Alter ungefähr 32 Jahre 4) (verheiratet 44 oder 45 Jahre) mit:

womanMaria Katharina Josefa* Sylvestra Kluser‏, Alter bei Heirat ungefähr 14 Jahre
Getauft ‎31 Dez 1779 5)
Gest. ‎1850‎, Alter ungefähr 71 Jahre 6)
von ihr erhielten ihre Nachkommen den Zunamen «Chlüüser»
Kinder:
1.
manJosef Maria Imhof‏
Getauft ‎13 Feb 1797 7)
Gest. ‎nach 1835‎, Alter ungefähr 38 Jahre
in Spiringen

2.
manAlois Imhof‏
Getauft ‎16 Okt 1801 8)
Gest. ‎1834‎, Alter ungefähr 33 Jahre 2)
in Spiringen, Fuhr 3)

3.
manMichael Imhof‏
Getauft ‎14 Nov 1803 9)
Gest. ‎nach 1849‎, Alter ungefähr 46 Jahre
in Spiringen, Meinzig, Ratsherr 10)

4.
womanMaria Anna* Imhof‏
Getauft ‎25 Feb 1806 11)
Gest. ‎2 Feb 1881‎, Alter ungefähr 74 Jahre 11)

5.
woman‎Josefa Imhof‏‎
Getauft ‎15 Jul 1807 12)
{[20-203e]: ∞ 11.2.1839 Michael Gisler; — [127-3-417]: gibt an, dass die jüngere Schwester (* 1818) diese Ehe einging. Hier wird die Version von [127-3-417] übernommen} 13) 14)

6.
woman‎Maria Anna Josefa Margaritha Imhof‏‎
Getauft ‎18 Aug 1809 15)

7.
man‎Karl Josef Maria Imhof‏‎
Getauft ‎30 Jun 1812 16)

8.
womanMaria Anna Josefa* Cäcilia Aloisia Imhof‏
Getauft ‎6 Sep 1818 17)
Gest. ‎28 Feb 1894‎, Alter ungefähr 75 Jahre 12)
{[20-203e]: ≈ 15.7.1807} 13)

9.
manJohann* Josef Imhof‏
Getauft ‎7 Okt 1821 18)
Gest. ‎26 Nov 1902‎, Alter ungefähr 81 Jahre 18)
in Spiringen; {[127-3-417]: † 1898, in Steinen} 13) 3)

10.
manHeinrich Imhof‏
Getauft ‎25 Mrz 1825 19)
Gest. ‎13 Mrz 1898‎, Alter ungefähr 72 Jahre 19)
«dr Chlüüser-Heiri»; in Spiringen, im Husen und Meinzig, Waisenvogt 3) 20)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 157d
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 414
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 267
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 48b
6) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 464
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203a
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203b
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203c
10) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 415
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203d
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203e
13) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
14) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 417
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203f
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203g
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203h
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203i
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 203k
20) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 19
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.