man‎Johann* Josef Simon Imhof‏‎
Getauft ‎28 Okt 1720 1)
Gest. ‎1793 in Spiringen UR‎, Alter ungefähr 73 Jahre 2)
in Spiringen, Ratsherr, 1780 Besitzer eines Anteils der Holzermatte in Unterschächen 3) 4)

Verheiratet ‎5 Feb 1748, Alter ungefähr 27 Jahre 5) mit:

womanAnna Maria Herger‏, Alter bei Heirat ungefähr 20 Jahre
Getauft ‎21 Nov 1727 6)
Gest. ‎nach 1748‎, Alter ungefähr 21 Jahre, 1. Ehe mit: Johann Baumann, ‎2. Ehe mit: Johann* Josef Simon Imhof
Kinder:
1.
woman‎Maria Anna Katharina Theresia Imhof‏‎
Getauft ‎10 Nov 1748 7)

2.
womanAnna* Maria Imhof‏
Getauft ‎29 Nov 1750 8)

3.
woman‎Maria Anna Barbara Imhof‏‎
Getauft ‎28 Sep 1753 9)

4.
womanMaria Josefa* Imhof‏
Getauft ‎26 Dez 1754 10)
Gest. ‎1805‎, Alter ungefähr 51 Jahre 2)

5.
manJohann* Josef Felix Imhof‏
Getauft ‎13 Jan 1758 11)
Gest. ‎nach 1810‎, Alter ungefähr 52 Jahre
in Spiringen, Sticki


2. Ehe
man‎Johann* Josef Simon Imhof‏‎


Verheiratet ‎7 Jul 1783, Alter ungefähr 62 Jahre 5) (verheiratet 9 oder 10 Jahre) mit:

womanMaria Anna Josefa Rosa* (Zwilling) Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎8 Sep 1758 in Unterschächen UR 12) 13)
Gest. ‎7 Feb 1819‎, Alter ungefähr 60 Jahre 2)
Kinder:
1.
man‎Johann Josef Michael* Imhof‏‎
Getauft ‎13 Jul 1784 14)
Gest. ‎28 Apr 1853 in Bürglen UR‎, Alter ungefähr 68 Jahre 2)

2.
man‎Johann Franz Imhof‏‎
Getauft ‎1 Sep 1785 in Unterschächen UR 12)
Gest. ‎1786‎ 2)

3.
woman‎Maria Anna Josefa* Katharina* Rosalia Imhof‏‎
Getauft ‎30 Apr 1787 in Spiringen UR 12)
Gest. ‎10 Dez 1805‎, Alter ungefähr 18 Jahre 2)
{[127-1-51]: * 30.4.1786; — Das Urner Stammbuch schreibt in einem Vermerk zu dieser Familie, dass alle Kinder aus der 2. Ehe in Unterschächen geboren wurden, Josefa Katharina ist aber im Taufregister Unterschächen nicht angeführt, dagegen im Taufregister Spiringen} 15) 16)

4.
man‎Johann* Josef* Maria Hyazinth Imhof‏‎
Geb. ‎19 Aug 1790‎ 2)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110b
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 51
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 123
4) Quelle: [1002] = Muheim-Büeler, Josef: Wie die Matt in Unterschächen zur Holzermatt wurde
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 64a
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143a
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143b
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143c
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143d
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143e
12) Quelle: [26] = Taufregister
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 48e
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143f
15) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 143g
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.