woman‎Elisabetha Zwyer‏‎
Tochter von Johann Zwyer und Katharina Moos‏.
Geb. ‎vor 1621
Gest. ‎ca. 1667 in Flüelen UR‎ 1)
Todesdatum unsicher
{[20-7a]: * 1646}
2) 3) 4)

Verheiratet ‎vor 1637 (verheiratet mindestens 27 Jahre) mit:

manAndreas Imhof‏
Geb. ‎ca. 1600
Gest. ‎19 Jul 1664 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 64 Jahre 5)
von Flüelen, Zoller, in Flüelen, im Schlossturm Rudenz 6) 7) 4)
Kinder:
1.
woman‎Anna Imhof‏‎
Geb. ‎1637 in Altdorf UR‎ 8)
Gest. ‎14 Aug 1709 in Flüelen UR‎, Alter 71 oder 72 Jahre 9)
Todesdatum unsicher
10)

2.
man‎Johann Imhof‏‎
Geb. ‎1639 in Altdorf UR‎ 8)
11)

3.
manJohann Jakob* Imhof‏
Geb. ‎vor 1639
Gest. ‎nach 1664‎, Alter mindestens 25 Jahre
in Flüelen 12)

4.
man‎Karl Imhof‏‎
Geb. ‎1641 in Altdorf UR‎ 8)
Gest. ‎13 Aug 1700 in Flüelen UR‎, Alter 58 oder 59 Jahre 13)
Todesdatum unsicher
14)

5.
man‎Andreas Imhof‏‎
Geb. ‎1643‎ 15)
wohl 1684 Eigentümer des Hauses am Dorfbach unter dem Fremdenspital in Altdorf 7)

6.
womanApollonia (Maria Apollonia?) Imhof‏
Geb. ‎1648 in Altdorf UR‎ 16) 8)
Gest. ‎26 Apr 1719 in Flüelen UR‎, Alter 70 oder 71 Jahre 17)
Todesdatum unsicher

7.
man‎Johann Melchior Imhof‏‎
Getauft ‎9 Mrz 1650 in Altdorf UR 18)
19) 8)

8.
manAndreas Imhof‏
Geb. ‎vor 1656
Gest. ‎1 Nov 1693 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 37 Jahre 17)
Todesdatum unsicher
{wohl identisch mit Andreas, * 1643}
angegebene Eltern unsicher

9.
manJohann Melchior Imhof‏
Geb. ‎vor 1658
Gest. ‎27 Apr 1691 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 33 Jahre 20)
Todesdatum unsicher
{wohl ident. mit Johann Melchior, ~ 9.3.1650}
angegebene Eltern unsicher
21)


Quellen

1) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 16
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 7a
4) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 136
5) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. Altdorf
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 6a
7) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 160
8) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 15
9) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 54
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20c
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20d
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20a
13) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 105
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20e
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20f
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20g
17) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 62
18) Quelle: [16] = Taufbuch
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20h
20) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 47
21) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 25
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.