man‎(Franz) Karl Hieronymus* Zwyssig‏‎
Getauft ‎4 Apr 1663 in Altdorf UR 1) 2)
Gest. ‎13 Jul 1709 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 46 Jahre 3)
Zoller, Wirt, in Flüelen, 1688-1709 Besitzer des Weissen Kreuzes, Ratsherr 4) 5)

Verheiratet ‎18 Jan 1688 in Flüelen UR, Alter ungefähr 24 Jahre 6) (verheiratet 15 Jahre) mit:

woman(Anna?) Maria Katharina* Landtwing‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1673
Gest. ‎26 Jan 1703 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 30 Jahre 7)
aus Zug
Kinder:
1.
manKarl Anton Zwyssig‏
Getauft ‎23 Dez 1689 in Flüelen UR 8)
Gest. ‎28 Jan 1721 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 31 Jahre 9)
Zoller, Kreuzwirt, in Flüelen; besass auch das Hanfgärtli

2.
man‎Johann Franz* Ignaz* Zwyssig‏‎
Getauft ‎15 Dez 1693 in Flüelen UR 10) 11)
Gest. ‎nach 1701‎, Alter ungefähr 8 Jahre 12)
wurde am 30.10.1701 in Flüelen gefirmt

3.
man‎Johann Kaspar* Zwyssig‏‎
Getauft ‎12 Apr 1695 in Flüelen UR 13)
[20-17d]: ≈ 12.11.1695 14)

4.
man‎Josef Leonz Zwyssig‏‎
Getauft ‎8 Sep 1696 in Flüelen UR 15)

5.
man‎Josef Leonz Zwyssig‏‎
Getauft ‎12 Jul 1698 in Flüelen UR 16)

6.
man‎Ludwig Zwyssig‏‎
Getauft ‎6 Dez 1701 in Flüelen UR 17) 18)
Gest. ‎10 Mrz 1767‎, Alter ungefähr 65 Jahre 19)
Todesdatum unsicher
in Modena verheiratet


2. Ehe
man‎(Franz) Karl Hieronymus* Zwyssig‏‎


Verheiratet ‎23 Apr 1703 in Flüelen UR, Alter ungefähr 40 Jahre 20) (verheiratet 6 Jahre) mit:

womanMaria Elisabeth* Gerig‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1688
Gest. ‎4 Jun 1743 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 55 Jahre 21), ‎1. Ehe mit: (Franz) Karl Hieronymus* Zwyssig, 2. Ehe mit: Johann Muheim
Todesdatum unsicher
{[20-Zwyssig-11g]: von Freiburg; — [74-10-406] aus Uri; — letzteres ist wohl falsch, vielmehr handelt es sich wahrscheinlich um Maria Elisabetha, aus Freiburg, ∞ I. Flüelen 23.4.1703 Franz Karl Hieronymus Zwyssig († Flüelen 13.7.1709 [18-52]). Sie hat wohl nach dem Tode ihres Mannes erneut geheiratet, zumal sie noch ein 1704 geborenes Kind hatte; — Wahrscheinlich war sie früher die Haushälterin des Pfarrers, denn sie wird in [455-1698] gemeinsam mit Pfarrer Franz Daniel von Matt genannt. Dies könnte auch erklären, weshalb sie sehr oft als Taufpatin in Flüelen auftrat}
22) 4) 23) 24)
Kind:
1.
manFranz* Anton* Maria Zwyssig‏
Geb. ‎22 Jul 1704 in Flüelen UR‎ 25) 26)
Gest. ‎22 Jul 1777 in Flüelen UR‎, Alter 73 Jahre 27)
Zoller, Kreuzwirt, in Flüelen, 1737-39 Landvogt von Sargans, (1751) Ratsherr, 1760 Landesstatthalter 28) 4)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11g
3) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 52
4) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1965, Seite 10
5) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 126
6) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 6
7) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 8
8) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 43
9) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 97
10) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 94
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17b
12) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von 1
13) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 115
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17d
15) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 140
16) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 171
17) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 10
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17c
19) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 322
20) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 39
21) Quelle: [18] = Sterbebuch
22) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
23) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 406
24) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
25) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 48
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 17e
27) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 79
28) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 785
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.