woman‎Maria Anna Aschwanden‏‎
Getauft ‎23 Aug 1817 in Isenthal UR 1)
Gest. ‎8 Feb 1891‎, Alter ungefähr 73 Jahre 2)
{[20-244a, 26-Bauen]: ~ 24.8.1817; — Wahrscheinlich wurde sie am 23.8.1817 in Isenthal getauft, wo die Familie im Sommer wohnte. Das Taufregister Isenthal vermerkt als Herkunftsort Bauen. Die Taufe wurde dann wohl nach Bauen gemeldet und hier am 24.8.1817 ebenfalls eingetragen} 3)

Verheiratet ‎10 Feb 1840 in Altdorf UR, Alter ungefähr 22 Jahre 4) (verheiratet 33 Jahre) mit:

manKarl* Josef Maria Franz Mathe Moritz Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 30 Jahre
Getauft ‎22 Sep 1809 in Altdorf UR 1) 5)
Gest. ‎23 Mrz 1873 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 63 Jahre 6)
«Säckler]; Landwirt, Tierarzt, in Altdorf, Gründli, war gross und stark 7) 8)
Kinder:
1.
woman‎Maria Franziska Cäcilia Bissig‏‎
Getauft ‎23 Nov 1840 9)
Gest. ‎27 Jul 1912‎, Alter ungefähr 71 Jahre 9)

2.
woman‎Maria Anna Josefa* Karolina Bissig‏‎
Getauft ‎8 Jan 1842 10)
Gest. ‎14 Dez 1900‎, Alter ungefähr 58 Jahre 10)

3.
womanUrsula* Agatha Emerenzia Bissig‏
Geb. ‎12 Feb 1843 in Isenthal UR‎ 11) 12)
Gest. ‎6 Jun 1920‎, Alter 77 Jahre 13)
{[10]: * 2.2.1841};
von Altdorf; Haushälterin
3) 12) 14)

4.
manKarl* Josef Maria Bissig‏
Geb. ‎8 Jan 1845 in Altdorf UR‎ 15) 16)
Gest. ‎5 Sep 1926‎, Alter 81 Jahre 17)
von Altdorf; Landwirt, Krämer, in Altdorf, Gründli; war klein von Statur aber sehr kräftig, hatte im Alter ein hartnäckiges Augenleiden 18) 19) 8) 20)

5.
woman‎Josefa* Karolina Maria Bissig‏‎
Getauft ‎3 Mai 1846 21)
Gest. ‎17 Okt 1880‎, Alter ungefähr 34 Jahre 21)

6.
woman‎Katharina Franziska Maria Bissig‏‎
Getauft ‎27 Mrz 1848 22)

7.
manJohann Josef Anton* Bissig‏
Getauft ‎15 Mai 1849 23)
Gest. ‎9 Okt 1900‎, Alter ungefähr 51 Jahre 23)
Tierarzt, in Altdorf; hochgewachsen und stark, 1895 Darsteller des «Uristiers» bei der Einweihung des Telldenkmals 7)

8.
womanDominika* Agnes Bissig‏
Geb. ‎16 Feb 1852‎ 24)
Gest. ‎3 Mrz 1932‎, Alter 80 Jahre 25)


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 244a
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 47
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 132a
6) Quelle: [18] = Sterbebuch
7) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 37
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 144
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179b
11) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1890, Seite 394
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179c
13) Quelle: [10] = Leidbild
14) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 41
15) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1901, Seite 37
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179d
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 256
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1879, Seite 162
19) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 38
20) Quelle: [UW] = Urner Wochenblatt, Zusatztext: vom 11.9.1926
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179e
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179f
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179g
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 179h
25) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 171724
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.