woman‎Maria Anna Josefa* Elisa Gisler‏‎
Getauft ‎23 Jun 1788 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1851‎, Alter ungefähr 63 Jahre 2)
{[20-361c]: Maria Josefa, ~ 20.2.1785; — dies ist gemäss [127-1-108] falsch; — selbst nach den korrigierten Angaben hätte sie mit 48 Jahren noch ein Kind geboren} 3) 4)

Verheiratet ‎22 Jan 1809, Alter ungefähr 20 Jahre 5) (verheiratet 40 oder 41 Jahre) mit:

manFranz* Josef Herger‏, Alter bei Heirat ungefähr 28 Jahre
Getauft ‎26 Feb 1780 6)
Gest. ‎1850‎, Alter ungefähr 70 Jahre 7)
in Spiringen, Tristel
Kinder:
1.
man‎Franz Josef Thadee Herger‏‎
Getauft ‎27 Sep 1809 8)

2.
womanMaria Anna Josefa Barbara Franziska* Herger‏
Getauft ‎13 Apr 1810 9)
Gest. ‎30 Dez 1874‎, Alter ungefähr 64 Jahre 9)

3.
manPeter* Leonz Herger‏
Getauft ‎17 Apr 1815 10)
Gest. ‎28 Jul 1864 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 49 Jahre 11) 10)
{[18]: Peter Herger, Ehemann von Marianna Kempf und Sv. Franz aus Spiringen & Marianna Bissig};
in Attinghausen und Altdorf

4.
manJohann Josef* Herger‏
Getauft ‎15 Aug 1818 12)
Gest. ‎31 Jul 1859 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 40 Jahre 11)
in Spiringen

5.
manAlois Herger‏
Getauft ‎13 Feb 1820 13)
Gest. ‎8 Dez 1890‎, Alter ungefähr 70 Jahre 13)
in Unterschächen, Breiten; Kirchenvogt 14)

6.
woman‎Johanna* Josef Katharina Herger‏‎
Getauft ‎2 Nov 1823 in Spiringen UR 1)
Gest. ‎10 Apr 1895‎, Alter ungefähr 71 Jahre 15)

7.
woman‎Anna Josefa* Herger‏‎
Getauft ‎24 Apr 1826 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎5 Mrz 1885‎, Alter ungefähr 58 Jahre 16)
{[20-136f]: ≈ 2.11.1826}

8.
woman(Maria Anna Josefa Aloisia) Barbara (Johanna) Herger‏
Getauft ‎5 Aug 1836 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎1 Dez 1913‎, Alter ungefähr 77 Jahre 17)
Ihre Abstammung gemäss Urner Stammbuch wirft Fragen auf, denn bei ihrer Geburt wäre ihre Mutter 48 jährig und sie selbst wäre bei der Geburt der jüngsten Tochter über 46 jährig gewesen.


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 778
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 108
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 93d
7) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 109
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136h
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136b
11) Quelle: [18] = Sterbebuch
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136c
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136d
14) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 46
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136e
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136f
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 136g
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.