man‎Johann Kaspar* Bissig‏‎
Getauft ‎13 Nov 1696 in Unterschächen UR 1) 2)
Gest. ‎1771‎, Alter ungefähr 75 Jahre 3)
«ds Grundigers»; in Unterschächen, Grund;
{Laut einem späteren Eintrag im Urner Stammbuch soll er sich in 2 Ehe mit Maria Anna mit Maria Anna Bissig vermählt haben. Gemäss [127-2-216] hatte ihn aber die erste Ehefrau Verena Gisler um 3 Jahr überlebt. Er wurde wohl mit Kaspar (* 1714}, Sv. Andreas & Anna Katharina Bissig verwechselt}
4) 5)

Verheiratet ‎26 Apr 1731, Alter ungefähr 34 Jahre 6) (verheiratet 39 oder 40 Jahre) mit:

womanMaria Verena* Xaveria Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 23 Jahre
Getauft ‎2 Sep 1707 in Unterschächen UR 1) 7)
Gest. ‎1774‎, Alter ungefähr 67 Jahre 8)
Kinder:
1.
manJohann Peter* Bissig‏
Getauft ‎25 Nov 1732 in Unterschächen UR 9)
Gest. ‎2 Apr 1796‎, Alter ungefähr 63 Jahre 10)
«der Lahme», in Unterschächen, Grund

2.
man‎Johann* Kaspar* Josef Bissig‏‎
Geb. ‎22 Okt 1736 in Unterschächen UR‎ 1)
Gest. ‎1757‎, Alter 20 oder 21 Jahre 11)

3.
womanMaria* Anna* Verena Bissig‏
Getauft ‎21 Jan 1742 in Unterschächen UR 1) 12)
Gest. ‎20 Mai 1805‎, Alter ungefähr 63 Jahre 11)

4.
man‎Johann Anton Bissig‏‎
Geb. ‎24 Sep 1744 in Unterschächen UR‎ 1)
Gest. ‎1764‎, Alter 19 oder 20 Jahre 13)

5.
womanMaria* Anna Verena* Bissig‏
Geb. ‎vor 1746
Tv. Johann Kaspar & Verena Gisler; {wohl ident. mit Maria Anna Verena, ≈ 21.1.1742}
angegebene Eltern unsicher
14)

6.
manJosef Martin* Bissig‏
Getauft ‎15 Mai 1751 in Unterschächen UR 1) 15)
Gest. ‎1817 in Attinghausen UR‎, Alter ungefähr 66 Jahre 11)
in Unterschächen, Besitzer der Klostermatte, später auf Pliggerig, dann in Attinghausen und Altdorf


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 8b
3) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 121
4) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
5) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 215
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 116a
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 40
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20a
10) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 216
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 90
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20b
13) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 156
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. Furger-14a
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20c
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.