man‎Josef (Jost) Anton von Rechberg‏‎
Getauft ‎9 Feb 1692 in Altdorf UR 1) 2)
Gest. ‎7 Nov 1770 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 78 Jahre 3)
{[43-1973-46]: Jost Anton};
Chirurg (1718), Fürsprech, Adlerwirt, in Altdorf, Dorfvogt, Ratsherr, Landvogt zu Bellenz, Bollenz (Blenio) und der Riviera
4) 5)

Verheiratet ‎10 Nov 1718 in Altdorf UR, Alter ungefähr 26 Jahre 6) (verheiratet 51 Jahre) mit:

womanMaria Anna Ursula* Kuon‏, Alter bei Heirat ungefähr 21 Jahre
Getauft ‎29 Apr 1697 in Altdorf UR 1) 7)
Gest. ‎14 Mai 1771 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 74 Jahre 3)
Todesdatum unsicher
Kinder:
1.
man‎Johann Josef Anton von Rechberg‏‎
Getauft ‎31 Mrz 1727 in Altdorf UR 8) 9)

2.
man‎Franz Jakob Florian* Anton von Rechberg‏‎
Getauft ‎26 Feb 1729 in Altdorf UR 8) 10)
Kapuziner

3.
woman‎Maria Anna Ursula Magdalena von Rechberg‏‎
Getauft ‎18 Jul 1731 11)

4.
woman‎Rosa Justina von Rechberg‏‎
Getauft ‎26 Sep 1733 12)

5.
woman‎Maria Anna Josefa Theresia Fidelia von Rechberg‏‎
Getauft ‎23 Apr 1735 13)

6.
womanJosefa Kunigunda* von Rechberg‏
Getauft ‎27 Jan 1738 14)

7.
man‎Karl Florian von Rechberg‏‎
Geb. ‎vor 1742
Gest. ‎1821‎, Alter mindestens 79 Jahre 15)
{[43-1953-182]: Sv. Dorfvogt Josef Anton & Rothut Anna Katharina — hier handelt es sich wohl um einen Verschreiber};
in Altdorf, 1772-73 Dorfvogt, Landrat, Aidemajor, ledig, letzter der Familie
4)

8.
manFranz Josef von Rechberg‏
Geb. ‎vor 1742
Leutnant 16)

9.
woman‎Maria Katharina Elisabetha von Rechberg‏‎
Geb. ‎vor 1742
Gest. ‎Aug 1795 in Stans‎, Alter mindestens 53 Jahre 17)
Todesdatum unsicher
Ev. war sie jene in Stans verstorbene Katharina Elisabetha, für welche am 31.8.1795 in Altdorf Gedächtnis gehalten wurde.
18)

10.
woman‎NN. (Sr. Maria Joefa Coleta) von Rechberg‏‎
Geb. ‎vor 1742
Gest. ‎Aug 1776 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 34 Jahre 3)
Klosterfrau beim obern hl. Kreuz in Altdorf; am 23.8.1776 wurde in Altdorf für sie ein Gedächtnis gehalten 19)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 8c
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 183
5) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1973, Seite 46
6) Quelle: [17] = Ehebuch
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12d
8) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 9
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10b
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10e
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10f
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10g
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10i
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10c
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10d
17) Quelle: [180] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10h
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10k
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.