man‎Johann Heinrich Troger‏‎
Getauft ‎1641 in Altdorf UR 1)
Gest. ‎13 Apr 1690 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 49 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
in Altdorf, (1684) Eigentümer des unteren Vogelsanges
3) 4)

Verheiratet ‎24 Jan 1668 in Altdorf UR, Alter ungefähr 27 Jahre 5) (verheiratet 22 Jahre) mit:

womanAnna Maria Margaretha* (Apollonia) Arnold von Spiringen‏, Alter bei Heirat ungefähr 20 Jahre
Getauft ‎1648 in Altdorf UR 6)
Gest. ‎4 Jan 1699 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 51 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
7)
Kinder:
1.
woman‎Katharina Barbara Troger‏‎
Getauft ‎25 Feb 1671 in Altdorf UR 8) 9)
Gest. ‎19 Jan 1721 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 49 Jahre 2)
Todesdatum unsicher

2.
womanMaria Anna Troger‏
Getauft ‎6 Sep 1674 in Altdorf UR 8) 10)
Gest. ‎24 Sep 1704 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 30 Jahre 2)

3.
man‎(Johann) Josef Anton Troger‏‎
Getauft ‎21 Mrz 1677 in Altdorf UR 8)
{[20-20g]: ≈ 21.3.1697; — [31-19]: Johann Anton} 11) 12)

4.
manJohann Anton Troger‏
Getauft ‎17 Sep 1680 in Altdorf UR 8) 13)
Gest. ‎7 Aug 1746 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 65 Jahre 2)
Todesdatum unsicher

5.
manJohann Walter Troger‏
Geb. ‎vor 1682‎ 14)
Gest. ‎7 Mrz 1700 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 18 Jahre 2)
Todesdatum unsicher
14)

6.
womanMaria Ida Troger‏
Getauft ‎27 Mrz 1684 in Altdorf UR 8) 15)

7.
man‎Karl Josef Troger‏‎
Getauft ‎8 Mai 1685 in Altdorf UR 8) 16)
{[16, 20-16]: Sv. Johann Heinrich & Maria Apollonia Arnold; — [31-19]: Sv. Johann Heinrich & Margaritha Arnold}
angegebene Eltern unsicher
12)

8.
woman‎Maria Ida Troger‏‎
Getauft ‎29 Sep 1686 in Altdorf UR 8) 17)
{[16]: Tv. Johann Heinrich & Anna Katharina Arnold; — [20-16b]: Tv. Johann Heinrich & Apollonia Arnold}
angegebene Eltern unsicher

9.
womanAnna (Maria) Margaritha Troger‏
Getauft ‎6 Aug 1690 in Altdorf UR 8)
Gest. ‎Nov 1762 in Arth SZ‎, Alter ungefähr 72 Jahre 18)
[20-20f]: Maria Margaritha


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 15
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10a
4) Quelle: [111] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band I.II (Altdorf 2. Teil); hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 155
5) Quelle: [17] = Ehebuch
6) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 12
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15c
8) Quelle: [16] = Taufbuch
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20b
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20g
12) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 19
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20d
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20c
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20e
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 16a
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 16b
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20f
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.