man‎Josef Anton* Arnold‏‎
Getauft ‎13 Jun 1722 1)
Gest. ‎1800‎, Alter ungefähr 78 Jahre 2)
in Spiringen, im Feldmes, Ratsherr, Waisenvogt 3) 4)

Verheiratet ‎10 Nov 1744, Alter ungefähr 22 Jahre 5) (verheiratet 2 oder 3 Jahre) mit:

womanKatharina* (Maria) Barbara Gisler‏, Alter bei Heirat ungefähr 18 Jahre
Getauft ‎28 Dez 1725 in Spiringen UR 6)
Gest. ‎1747‎, Alter ungefähr 22 Jahre
{Die im Urner Stammbuch angegebenen Taufdaten im Abstand von 5 1/2 Monaten für die beiden Schwestern Katharina und Maria Magdalena widersprechen sich} 7) 8)

2. Ehe
man‎Josef Anton* Arnold‏‎


Verheiratet ‎11 Nov 1747, Alter ungefähr 25 Jahre 9) (verheiratet 51 oder 52 Jahre) mit:

womanAnna Maria Katharina* Arnold‏, Alter bei Heirat ungefähr 17 Jahre
Getauft ‎27 Jul 1730 10)
Gest. ‎1799‎, Alter ungefähr 69 Jahre 8)
Kinder:
1.
womanKatharina Josefa* Arnold (nicht Brand)‏
Geb. ‎21 Jul 1749‎ 11)
Gest. ‎1821‎, Alter 71 oder 72 Jahre 8)
{[20-Gisler-312c]: Katharina Josefa Brand} 12)

2.
manJohann Josef Arnold‏
Getauft ‎21 Jan 1752 13)
Gest. ‎1803‎, Alter ungefähr 51 Jahre 14)
in Spiringen, Feldmes

3.
manJosef Leonz* Arnold‏
Getauft ‎25 Jun 1755 15)
Gest. ‎1826‎, Alter ungefähr 71 Jahre 8)
in Spiringen, Wattigwiler; Ratsherr 16)

4.
man‎Franz Jost Anton Arnold‏‎
Geb. ‎1758‎ 8)
Gest. ‎1782‎, Alter 23 oder 24 Jahre 8)

5.
womanFranziska Arnold‏
Geb. ‎30 Aug 1760‎ 17)
Gest. ‎1820‎, Alter 59 oder 60 Jahre 8)

6.
manMichael Arnold‏
Geb. ‎11 Jun 1763‎ 18)
Gest. ‎nach 1808‎, Alter mindestens 45 Jahre
in Spiringen

7.
man‎Franz Josef* Maria* Alois Arnold‏‎
Getauft ‎21 Mai 1766 in Spiringen UR 19) 20)
Gest. ‎10 Feb 1849‎, Alter ungefähr 82 Jahre 21)
1806-1849 Kaplan in der Göscheneralp, ein origineller und gemütvoller Mann, guter Gemsjäger 22) 8)

8.
womanMaria Barbara Arnold‏
Geb. ‎6 Mrz 1769‎ 23)
Gest. ‎1801‎, Alter 31 oder 32 Jahre 8)

9.
womanAnna Maria Josefa* Arnold‏
Getauft ‎14 Mai 1771 24)
Gest. ‎1837‎, Alter ungefähr 66 Jahre 8)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 37f
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 29
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 59
4) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 210
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. Arnold-37f
6) Quelle: [26] = Taufregister
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 150b
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 65
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45c
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84a
12) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84b
14) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 68
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84c
16) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 212
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84d
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84e
19) Quelle: [16] = Taufbuch
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84f
21) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1898, Seite 32
22) Quelle: [115] = Gisler, Karl, Dr.: Geschichtliches, Sagen und Legenden aus Uri, Zusatztext: Seite 96
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84g
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 84h
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.